Ho-Ho-Ho!

Fröhliche Weihnachten!

Meine Mitarbeiter sortieren wie jedes Jahr um diese Uhrzeit die ganzen Wunschzettel der lieben Kinder. Doch dieses mal schrieb uns die kleine Jessica (5 Jahre alt) einen Brief, in der sie eine wichtige Frage stellte, die selbst unser geschultes Personal nicht beantworten konnte.

Wie ihr lieben und klugen GF-Mitglieder sicherlich wisst, stellen die traditionellen Spekulatiuskekse die Nikolausgeschichte dar. Doch warum wurden diese traditionellen Varianten durch zeitgenössischere Motive wie Windmühlen, Schiffe und dergleichen ersetzt?

Gab es in der Knabberfakultät der Keksuniversität in Lebkuchen einen Aufstand?

Oder wer kann mir bzw. der kleinen Jessica diese Kuriosität erklären?

Ho-Ho-Ho!

Fröhliche Weihnachten!