Ich bin Hausbesitzerin eines sehr alten und renovierungsbedürftigen Objektes. Neben mir wird ein großes neues Haus gebaut, dessen Terrassen, mit Blick auf meine alte Garage und Hauswand, nur ein paar Meter von meinen hässlichen Wänden entfernt. Sie wollen eine Holzwand als Sichtschutz bauen und mein Haus als Träger nutzen. Ich wurde auch gefragt. Ich gab KEINE Erlaubnis, da ich nach und nach renoviere und evtl. auch Garage oder Wand abreißen werde. Zudem habe ich kein gutes Gefühl, wenn Nachbar seine Wand an mein Haus befestigt.....
Sie machten es trotzdem! (Frau und ohne Mann- kann man ja mal probieren) Ich sagte sofort sie sollen die Arbeiten einstellen, machten sie aber nicht. Sie verarschten mich und meinten die Wand würde jetzt " alleine" stehen, alle Schrauben wären wieder ab. Die Wand ist gebaut, 5 cm von meinem Haus und ich kann nicht dahinter schauen.....
Weiteres haben sie ihr Grundstück um bestimmt 1m erhöht und sämtliche Erde an meine Hauswand (Anbau+kein Wohnraum) und an die fortlaufende Gartenmauer geschüttet. Auf diese Erhöhung dann die Holzwand. Meine Gartenmauer ist aber überall gerissen, auch durch deren Bauarbeiten und ich möchte auch diese irgendwann abreißen. Dann fällt allerdings die Holzwand zusammen und die ganze Erde rutscht auf mein Grundstück....
Frage: habe ich einen Anspruch auf Schadensersatz, weil sie die Holzwand an mein Haus gebaut haben??
Und: dürfen die einfach die ganze Erde an mein Haus/Gartenmauer schütten? Kann nicht Feuchtigkeit eintreten und es müsste eine Betunschicht aufgetragen werden??
LG