Hallihallo,
also ich hatte vor ca 3 Jahren fußballbedingt einen Kreuzbandriss am rechten Knie und wurde auch operiert. Nun war ich wegen Abi und anderen Sachen sehr beschäftigt und hab den Fußball erstmal beiseitegelegt, wollte nun aber wieder anfangen. Ich gehe schon ab und zu laufen und Fahrrad fahren und wollte auch noch ins Fitnessstudio gehen. Ich war auch mal wieder im Fußballtraining und hab alles zweikampflose mitgemacht und habe nun eben gemerkt, dass sich mein Knie noch recht unsicher anfühlt.
Von meiner Physiotherapie kenne ich noch einige Übungen mit dem Trampolin, die ich zur Kniestabilisierung in der Praxis gemacht habe. Ich habe nun überlegt mir ein Minitrampolin zuzulegen und diese Übungen wieder zu machen, vielleicht macht das ja mein Gefühl im Knie sicherer.
Nun würde ich gerne wissen:
- ist die Anschaffung eines Minitrampolins gut für die Stabilisierung des Knies (will ja nicht umsonst eins kaufen)
- gibt es andere bessere Möglichkeiten mein Knie zu stabilisieren
- würde es schon reichen, einfach nur mächtig Muskelaufbau zu betreiben, damit die Sicherheit im Knie zurückkommt
- sollte ich mir einen Stützstrumpf fürs Knie zulegen (weiß nicht genau wie das 'Teil heißt^^)
Hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen:)