Bin ich so unattraktiv für Frauen da draußen?

Diese Frage hört sich nach scheiße viel Selbstmitleid an, ich weiß, vielleicht stimmt auch mit mir persönlich etwas nicht, weil ich mir um sowas dummes Gedanken mache, aber ist es wirklich so schwer Frauen anzuziehen, auch wenn man relativ durchschnittlich aussieht? Oder ist meine Einstellung zur heutigen Gesellschaft bloß zu verkorkst?

Ich bin 19 Jahre alt, bin zurzeit in einer Ausbildung zur Physiotherapie und schere mich mit dem Gedanken umher, ob ich für Frauen überhaupt attraktiv wirke?

Ich passe meine Kleidung gemäß den Trends an, hab einen relativ hohen Hygienestandard in meinem Alltag und an Persönlichkeit mangelt es mir nicht auch ein bisschen, ich singe leidenschaftlich sehr viel, kann Leute über den Körper belehren, betreibe nebenbei Sport und bei jeder Gelegenheit indem ich eine Frau kennenlerne zeigt und bestätigt mir meine Intuition immer wieder, dass ich anscheinend nur der ,,Kumpel" für die meisten Frauen bin, egal in welcher Art sich was entwickelt...

Ich kenne meine Makel, hab kein allzu beschissenes Selbstbewusstsein, mir mangelt es zwar auch oft an Mut Frauen anzusprechen, aber wenn es passiert dann komm ich gut ins Gespräch. Ich bringe Leute gerne zum Lachen, habe zwar einen speziellen Humor, aber hin und wieder verstehen Leute auch diesen, und motiviere Menschen auch in schwierigen Zeiten am Ball zu bleiben und drüber zu stehen.

Das einzige was mir entgegen gebracht wird ist milde bis gar keine Aufmerksamkeit im Nachhinein oder ich sei wie gesagt nur der ,,Kumpel"

Mache ich irgendwas falsch? Bin ich zu nett? Mache ich nicht genug Andeutungen? Sehe ich doch noch zu hässlich aus?

Was kann ich bitte an dieser Situation ändern, kann mir zumindest jemand hier weiterhelfen...

Frauen, Partnerschaft

Perspektivlosigkeit, welche Ausbildung bringt Zukunft und passt zu mir?

Hallo alle zusammen, für die erste Frage auf dieser Seite ist das wahrscheinlich unüblich, ich weiß aber auch einfach nicht mehr weiter....

Ich bin fast 19 Jahre alt und habe vor fast einem Jahr meine Schullaufbahn mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abgeschlossen.

Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Ausbildung, die zum Teil meine Hobbies mit dem Arbeitsleben kombiniert. Ich persönlich habe schon als ich sehr jung war mein Talent für's musikalische entdeckt und habe auch zurzeit noch sehr viel mit Musik zu tun. Es erfüllt mich einfach gute Musik zu hören oder selbst auf meinem Klavier eigene kleine Melodien zu spielen.

Mir wurde leider zu oft gesagt, dass es ziemlich schwierig ist sich in der Musikbranche einen Namen zu machen, geschweige das es sich finanziell für die Zukunft lohnt, vor allem wenn man nicht die grundlegende Expertise besitzt, wie z.B. überhaupt Noten zu lesen (ich hatte zwar Förderunterricht auf einer Musikschule, hab es aber verweigert Noten zu lernen, da ich es bevorzuge Lieder nach Gehör zu spielen) oder Kontaktpersonen in der Branche hat.

Ich hatte vor ca. 4 Monaten eine Ausbildung zum Augenoptiker angefangen und leider schnell bemerkt das mich das handwerkliche langzeitlich nicht glücklich machen würde, mein Interesse ist schnell davongeglitten und ich habe das Ausbildungsverhältnis nach der Probezeit auflösen lassen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, da mir der Weg den ich einschlagen wollen würde zu viele Probleme und Schwierigkeiten in den Weg stellt und ich nicht sicher bin ob mich diese Probleme genauso auffressen wie die jetzige Unsicherheit auf meine Zukunft...

Falls mir irgendwer in der Situation helfen kann egal wie, ich wäre dem- oder derjenigen unendlich dankbar!

Zukunft, Ausbildung