Hallo zusammen,

erst einmal: Brust-OPs werden nicht per se von der Krankenkasse abgelehnt. Wie einige schon geschrieben haben, wird von der Kasse das psychische Leiden als Faktor berücksichtigt und das ist bei einer Brustvergrößerung echt schwierig. Bei einer Brustverkleinerung kann auch der gesundheitliche Aspekt wie Rückenleiden etc. herangezogen werden, was die Wahrscheinlichkeit einer Kostenübernahme etwas verbessert.

Einen Versuch, bei der Krankenkasse nachzufragen, ist es auf alle Fälle wert, jedoch rechne Dir keine guten Chancen aus. Heutzutage bieten aber auch einige Kliniken Ratenzahlungen an, um eine Brustvergrößerung durchführen zu lassen.

Ich habe hier eine Checkliste gefunden von einer Klinik hier in Düsseldorf, vielleicht hilft Dir das ja weiter - wäre zumindest eine Option, wenn die Krankenkasse nein sagt:

http://checklisten.koe-klinik.de/de/checkliste-brustvergroesserung-ratenzahlung.html

Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Und nicht verzagen: Auch kleine Brüste können sehr sexy sein! Aber wichtig ist, dass Du Dich in Deinem Körper wohl fühlst.

LG Fusi

...zur Antwort

Hallo nunuci,

drei Tage nach der Brust OP ist es völlig normal, dass Du noch Schmerzen hast. Du darfst nicht vergessen, dass es ein operativer Eingriff ist und Dein Körper sich davon ersteinmal erholen muss. Nach einer Woche solltest Du eine Linderung bemerken - aber wie Du schon sagst, reagiert jeder Körper anders.

Tipp: Nur kühlen, wenn es Dir gut tut. Denn dadurch können sich kleine Knoten in der Brust bilden (müssen nicht, aber die Gefahr besteht).! Ruh Dich einfach aus, viel Liegen, keine körperlichen Anstrengungen und versuch zu Schlafen. Das ist die beste Medizin, die Du Deinem Körper geben kannst.

Ansonsten nochmal zum Arzt, ich denke die Nachkontrolle steht ohnehin irgendwann an! LG Fusi

...zur Antwort

Sicherlich ist die Frage auch anderweitig zu beantworten, aber ich gebe die direkten Informationen lieber selbst raus, anstatt nur zu meckern :) Denn wer ne Frage stellt, soll auch ne gute Antwort bekommen.

"Schwere körperliche Arbeit und sportliche Aktivitäten sollten für circa sechs Wochen vermieden werden."

http://www.koe-klinik.de/de/brustvergroesserung-brustimplant.html

Aber warte so lange, bis Du Dich ganz wohl fühlst. Lieber zu spät als zu früh anfangen! LG Fusi

...zur Antwort

Hallo Notthesame,

ich versuche Deine Frage mal ernsthaft zu beantworten, da man nie weiß, wer hinter diesem virtuellen Nickname steckt.

Grundsätzlich ist eine Schweißdrüsenabsaugung möglich, jedoch sollte vorher eine genaue Anamnese durch einen Facharzt (zum Beispiel Hautarzt) erfolgen. Dieser kann dann feststellen, ob eine Absaugung der Schweißdrüsen auch sinnvoll ist bzw. Deinem Alter entsprechend ist. Da Dein Arzt Dir bereits ein Deo verschrieben hat, gehe ich davon aus, dass er Dich noch zu jung einschätzt.

Man nennt übermäßiges Schwitzen übrigens Hyperhidrose. Ich habe Dir mal ne Seite rausgesucht, wo das ganz gut erklärt wird:

http://www.aesthmedic.de/aesthmedic/behandlungen/uebermaessiges-schwitzen/

...zur Antwort

Hallo Acegi,

also ein erster Schritt wäre es, sich bei einer entsprechenden Klinik beraten zu lassen. Ich denke auch nicht, dass die Krankenkasse die Brust-OP bezahlen wird, da es sich dabei um einen ästhetischen Eingriff handelt.

Mein Tipp: Falls Du aus NRW kommst, bietet eine Klinik hier in Düsseldorf einen Info-Abend an, wo ein Facharzt alle Fragen rund um die Brustvergrößerung beantwortet. Am 20. März ist der Termin:

http://www.koe-klinik.de/brust-op.html

Die Klinik hat da ziemlich viel Erfahrung - die haben unter anderem auch PIP-Implantate bei Patientinnen ausgetauscht.

LG Franzi

...zur Antwort

Etwas spät, aber besser als gar nicht. Ich stimme MeliS zu und empfehle bei Osteoporose auch Vitamin D. Natürlich muss man in dem Zusammenhang immer in Absprache eines Arztes die Behandlungsmöglichkeiten abschätzen, aber Vitamin D-Präparate können bei Osteoporose erstaunliche Wirkungen beschreiben.

Mehr Infos findest Du auch hier in diesem Portal:

http://www.vit-d.info/vitamin-d-wissen/osteoporose/

...zur Antwort

Hallo Sarah,

Vitamin D - mein Spezialgebiet. Ich hoffe ich kann dir mit meiner Antwort ein wenig weiterhelfen.

Prinzipiell finde ich es sehr gut, wenn Du einen Vitamin D-Test machen möchtest. Experten geben den Rat, den Vitamin D-Spiegel zwei Mal jährlich zu messen: Einmal vor dem Sommer und einmal vor dem Herbst/Winter. So kann man effektiv überprüfen, ob die Vitamin D-Versorgung nicht ausreichend ist.

Sprich einfach Deinen Arzt darauf an. Dein Vitamin D-Level sollte bei 40-60 ng/ml liegen, andernfalls hast du einen Vitamin D-Mangel.

Wenn du wissen willst ob du nen Mangel hast, dann geh zum Arzt. Die Jahreszeit ist völlig irrelevant. Schließlich wird man ja im Sommer auch gebräunt, wodurch der Körper weniger Vitamin-D aufnehmen kann, als durch die hellere Haut die man im Winter hat. Von daher fluktuiert das sowieso immer.

Gerade im Sommer hat der Körper die Möglichkeit, mehr Vitamin D aufzunehmen als im Winter. Dies ist bedingt durch die vermehrten Sonnenstunnen und die Intensität der Sonne. Gerade in sonnenarmen Monaten (Oktober bis Mai) leiden vielen Menschen an einem Vitamin D-Mangel.

Ich kann zu dem Thema immer nur www.vit-d.info empfehlen. Das Online-Portal gibt gute Informationen zu dem Thema. Außerdem kann ich die Bücher von Dr. Nikolai Worm und Dr. Jörg Spitz empfehlen.

Bei Fragen bin ich gerne bereit für mehr Auskünfte ;)

...zur Antwort

Hallo Butterfly35,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema Vitamin D und der Vitamin D-Versorgung. Himb33rtoni hat schon ganz recht: Der Körper kann durch die Sonne genügend Vitamin D bilden, um deinen Vitamin D-Haushalt auf einen gesunden Level zu bringen. Da du jedoch viele Pigmentflecken hast, habe ich dir mal eine nützliche Website rausgesucht, auf der ich meine ganzen Infos zur Vitamin D-Versorgung finde: www.vit-d.info

Es ist ein Infoportal, wo Du dich rund um das Thema Vitamin D-Mangel schlau machen kannst. Rechts im Drop-Down-Menü gibt es auch einen Punkt Vitamin D-Lebensmittel, wo du über die einzelnen Nahrungsmittel erfährst, wie viel Vitamin D dort enthalten ist. Alternativ sind auch Vitamin D-Präparate ganz nützlich - schau dich einfach mal um - mir hat es auf jeden Fall geholfen.

...zur Antwort