Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet hatte, hab erst jetzt wieder Zeit. Es gibt leider n unschönes Update. Ich habe gestern meinen kompletten Nachmittag damit verbracht, meine Kiste komplett auseinander zu nehmen und allen Staub zu entfernen, alles nochmal neu anzuschließen und die Batterie mal rauszunehmen, da ich ihn nun garnicht mehr starten konnte (nach 2x gut 2-300 Versuchen mit der Reset Taste an 2 verschiedenen Tagen hab ich aufgegeben)
Was ich mir als gute Idee gedacht habe, hat sich als Scheissidee rausgestellt. Nun geht halt garnichts mehr. Wenn ich ihn jetzt anschmeisse geht er normal an, geht nach 10 Sekunden mit nem merkwürdigen Geräusch wieder wieder aus und geht nochmal 5 Sekunden später wieder automatisch an. Das ganze läuft so lange in der Dauerschleife, bis ich ihn mit gedrückt gehaltener Power Taste ausmache oder vom Strom nehm.
Normalerweise musste ich immer nur kurz drücken um ihn auszumachen (zumindest vorm booten), das geht jetzt aber garnicht mehr, die Reset Taste reagiert ebenfalls überhaupt nicht mehr.
Bild kriege ich garkeins mehr, USB Geräte samt Tastatur sind ebenfalls komplett tot. Festplatten LED leuchtet beim start 1 2 Sekunden lang auf, geht danach aus und abgesehen vom Neustart passiert überhaupt nix mehr. Die komplette Kiste ist quasi komplett hirntot. Also ins BIOS komme ich auch nicht mehr.
Kann ich davon ausgehen, dass das Board jetzt endgültig die Hufe hochgerissen hat? Das wäre mehr als schlecht, denn ich finde für meinen i7 3770k kein neues vernünftiges Board mehr, nur noch chinesischen Noname Schrott der untersten Schublade oder eben gebraucht, wobei ich nach gebraucht noch nicht gesucht habe und das auch eigentlich vermeiden will.
Gibt es noch Alternativen oder Ideen, bevor ich jetzt anfange, mir ne neue CPU, n neues Board und neuen RAM raus zu suchen? War eigentlich immer zufrieden mit dem i7, zum Mukke produzieren hat's gereicht. Und um das alles neu zu kriegen wäre ich ja mindestens 300 los, da ich - wenn ich mir jetzt schon extra was neues kaufen würde - auch was anständiges haben will, womit ich die nächsten Jahre Ruhe hab.
Nächste Frage wäre dann, ob ich mein Windows damit retten kann. Es ist ja alles noch auf den Platten drauf.
Mir ist schon klar dass ich - damit alles anständig läuft - auf lange Hinsicht n neues Windows raufhauen müsste, aber es geht hier darum, meine Projekte zu retten und mir die Ordnerhierarchie meines Studios zu merken, um möglichst alles wie vorher zu haben. Und um die Projekte anständig zu retten, müsste ich die halt im Programm nochmal aufmachen, bevor ich das Windows platt mache, denn sonst sind am Ende die Hälfte der Spuren fehlerhaft und ich kann jedes Projekt in die Tonne kloppen, weil das meiste fehlt.
Kann ich das mit der neuen Hardware problemlos machen, oder zerschieß ich mir damit das aktuelle Windows oder die Hardware? Denn bedenke: Treiber etc sind natürlich alle für Intel, es kann aber gut sein dass ich mir dann nen Ryzen holen werde. Und wenn mir diese Windows Installation um die Ohren fliegt, wäre das ne riesen Katastrophe.
Danke an jeden, der es sich angetan hat, bis hier zu lesen. 🤣 schönes Wochenende euch