ok dann werde ich das mal genauer angehen, danke für die zahlreichen Beiträge
sorry ich wollte das eigentlich unter ne schon vorhanden antwort schreiben
ok dann werde ich das mal genauer angehen, danke für die zahlreichen Beiträge
sorry ich wollte das eigentlich unter ne schon vorhanden antwort schreiben
sobald ich das gewicht erreicht habe was ich möchte, wollte ich eh meinen schwerpunkt von kondition gleichmäßig auf kondition und muskelaufbau verlegen und mich dann auch bei nem fitnessstudio anmelden.
Aber bis es soweit ist denk ich mal wirkt muskelaufbau nur meinem ego entgegen wenn das abnehmen nochlangsamer geht weil ich muskelpakete aufbaue :P
wenn ich jetzt vor habe mein laufpensum zu steigern sollte ich dann lieber 3-4 mal pro woche nur laufen mit ruhepausen oder kann ich jeden tag joggen und mich halt z.b alle 3 wochen um einen 1km steigern.
weil ich hab mir mal erklären lassen das wen nich jeden tag 5-6km laufe mein körper nicht ausreichen regeneriert und so zusagen wieder von null anfängt und ich mein laufpensum so nicht richtig steigern kann.
ist diese aussage grundsätzlich falsch oder trifft bei der geringen menge die ich laufe einfach nicht zu?
danke erstmal für die ganzen antworten, natürlich mach ich auch mal mehr als 30min. Aber viel mehr geht einfach nicht wegen meiner arbeit.
ich denk nämlich so ähnlich wie andreas48 zumindest dacht ich bis jetzt das es so ist.
Es steht nicht in konkurrenz mit meinem Arbeitgeber, ich wollte nur unötigen stress vermeiden, da dies mein erstes Jahr dort ist als Nichtazubi.
und das mit dem Kleingewerbe mit über 400 euro wusst ich nicht, muss ich auch mal nachfragen weil ich bekomme evtl auch manchmal mehr je nachdem was der jenige halt abschließt.