Gute frage. Einen festgelegten Sinn des Lebens gibt es nicht. Jeder hat dazu eine andere Meinung. Zum Sinn des Lebens habe ich einen ganz brauchbaren Spruch gefunden: Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind. Der Spruch ist von Hermann Hesse und ich finde, da ist was dran :))

lg und viel glück bei der suche :) Funnyhey

...zur Antwort

Meinst du avatar??

...zur Antwort

Zu faul, auszutrinken :)) Eigentlich hab ich nur davon gehört, dass die franzosen immer einen rest auf dem teller lassen, vielleicht ist das auch beim trinken so ;) Aber ich denke nicht, dass das ganze gegen eure getränke ist...

lg Funnyhey

...zur Antwort

Am besten, du redest erstmal mit ihnen und sagst ihnen, wie du dich fühlst. Vielleicht wissen sie gar nicht, dass du dich ungerecht behandelt fühlst. Sie wollten dich sicher nicht davon abhalten, etwas für deine freizeit zu planen. Wenn du dich mit ihnen unterhältst, erfährst du vielleicht auch, warum sie deine planungen nicht verstehen und unnötig finden.

Meistens machen sie sich einfach nur übermäßig sorgen.

lg und frohes schaffen :)) Funnyhey

...zur Antwort

Ich hab 10 Tipps auf http://www.haushaltstipps.net/tipps/silber-reinigen-12-tipps.html gefunden:

  1. Man kann den Schmuck oder das Silberbesteck in Alufolie einwickeln, und dieses Päckchen dann für rund 60 Minuten in köchelndes Wasser legen, oder es in die Geschirrspülmaschine geben.

  2. Ein uralter Trick, um Silber wieder glänzend zu bekommen, ist die Reinigung mit Zahncreme. Dazu wird einfach etwas Zahncreme auf eine alte Zahnbürste gegeben, und der Schmuck damit gereinigt. Kurz einwirken lassen, dann mit Wasser abspülen

  3. Die Gegenstände aus Silber werden in eine Schüssel gelegt, dazu gibt man ein paar Schnipsel Alufolie und einen Teelöffel Salz. Dann füllt man die Schüssel mit heißem Wasser auf und lässt die Flüssigkeit ein bis zwei Minuten einwirken, bevor man die Gegenstände mit klarem Wasser gründlich abspült. Die Einwirkzeit sollte nicht überschritten werden, da ansonsten die Oberfläche angegriffen werden kann.

  4. Man kann zur Reinigung von Silberschmuck auch saure Milch verwenden. Dazu legt man den Schmuck in eine Schüssel und gibt saure Milch darüber, so dass alles bedeckt ist. Die Milch muss nun einige Stunden einwirken können, man kann es auch über Nacht stehen lassen. Anschließend wird der Schmuck gründlich mit klarem Wasser abgespült und glänzt dann wieder wie neu.

  5. Wenn man etwas gröberen Silberschmuck reinigen möchte, kann man ihn auch mit einer angeschnittenen, rohen Kartoffel abreiben. Silberketten kann man zur Reinigung in eine Mischung aus etwas flüssiger Kernseife und (ganz wenig) Salmiakgeist, welche mit heißem Wasser verdünnt wird, einlegen.

  6. Silberschmuck mit gebürsteter Oberfläche kann man auch mit Natron behandeln. Dazu gibt man etwas Natron auf eine Zahnbürste, und fährt damit in kreisenden Bewegungen über das Schmuckstück.

  7. Zur Reinigung von Silber eignet sich auch Asche, die man mit einem Haushaltstuch auf den Schmuck aufbringt und ihn leicht damit abreibt, anschließend wird der Schmuck gründlich abgewaschen.

  8. Zur Reinigung von Silberschmuck kann man ein Päckchen Backpulver in einer Schüssel mit Wasser auflösen und den Schmuck über Nacht hineinlegen.

lg Funnyhey

...zur Antwort

In Wikipedia stand: Die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen hat zwei Wurzeln: In Westdeutschland und West-Berlin entsprang die 1980 gegründete Grüne Partei der Umweltbewegung, den Neuen Sozialen Bewegungen und der Neuen Linken der 1970er Jahre.

lg Funnyhey

...zur Antwort

Wenn du schon öfter ans Schluss machen gedacht hast und das zwischen euch nicht mehr läuft, würde ich probieren, ihm vorsichtig klar zu machen, dass du Schluss machen willst. Wenn du Bedenken hast, wird er das wahrscheinlich sowieso früher oder später mitbekommen. Damit er nicht abstürzt, könntest du Freunde bitten (da ihr ja zum größten Teil den gleichen Freundeskreis habt), dass sie nach ihm schauen. Du musst den Kontakt zu ihm ja auch nicht komplett abbrechen lassen, wahrscheinlich braucht er danach etwas Unterstützung von dir, um wieder einen normalen Rhytmus zu finden.

lg und viel Glück Funnyhey

...zur Antwort

Also ich kann Abdeckstifte und -cremes von Estée Lauder empfehlen. Die sind auch Testsieger bei Stiftung Warentest. Es gibt aber auch billigere, die auch gut sind, zum Beispiel einer von essence, der Forget it heißt und die von Agnes B finde ich auch nicht so schlecht.

Ach ja und gegen Augenringe soll das hier helfen:

  • ausreichend und bei offenem Fenster schlafen,
    • so oft wie möglich an die frische Luft gehen,
    • durch sanfte Massage (siehe "sanfter Druck") die Mikrozirkulation, das heißt die Durchblutung der feinen Gefäße, stimulieren. Manchmal sind bläulich-braune Schatten auch einfach Veranlagung. Und treten Augenringe ohne erkennbaren Grund auf: Arzt aufsuchen!

lg Funnyhey

...zur Antwort

Portrait Professional ist sehr gut. Das kann man kostenlos runterladen, allerdings nur als testversion.

lg Funnyhey

...zur Antwort

Wenn du menschen und gesichter bearbeiten möchtest, kann ich Portrait Professional empfehlen, dass kann man kostenlos im internet runterladen (allerdings nur als testversion!), gimp ist aber auch sehr gut!

Lg Funnyhey

...zur Antwort

Auf der faschingsfeier unserer schule hatte jemand auf ein t-shirt einfach nur "Kostüm" geschrieben. Das find ich irgendwie lustig und das passt auch zu der halloweenparty :) dazu würde ich einfach nur eine jeans anziehen. Vielleicht mit auswaschbarer farbe noch eine strähne ins haar machen...

lg Funnyhey

...zur Antwort

Was festliches auf jeden fall. Der Ausschnitt sollte nicht zu tief sein und das Kleid nicht zu kurz. Ab wann es ZU freizügig ist, sieht jeder unterschiedlich. Ich finde, das Kleid sollte so ungefähr Knielänge haben. Außerdem muss es schulterbedeckt sein.

Auf gutefrage.net gab es auch schon mal so eine Umfrage, welche farbe ein konfirmationskleid haben soll. 43 Prozent meinten, die farbe sei egal, weitere 43 Prozent meinten, es sollte etwas dunkles sein und 14 Prozent meinten, das konfirmationskleid solle schwarz sein.

lg Funnyhey

...zur Antwort

Ich tanze auch Jazz Dance und es macht schon spaß :) Es ist anstrengend, wie eigentlich jede tanzart und es können auch jungs Jazz Dance tanzen.

Ursprünglich war die musikalische Grundlage die Jazzmusik; heute werden in der Regel die Top-Titel aus den Pop-Charts verwendet (das war Wikipedia :))

Ich finde, man kann mit 14 noch anfangen. Es kommt eigentlich auf die begabung an und ob man spaß dran hat. Man findet auch eigentlich schnell rein, wenn man erstmal die Grundschritte und so kennt :)

lg Funnyhey

...zur Antwort

Wikipedia:

Jazz Dance ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Tanzes bzw. zeitgenössischen Gesellschafts- und Kunsttanzes.

Jazzfunk dagegen ist eine Unterart der Fusion, bei der im Gegensatz zu Jazz Rock eher Funk als Ergänzungselement gewählt wurde. Diese Musikrichtung war in den 70er Jahren vor allem bei afro-amerikanischen Musikern sehr populär. Wie beim Jazzrock gilt Miles Davis als der Begründer dieser Bewegung.

Lg Funnyhey

...zur Antwort

Man wollte keine 13 sterne nehmen weil die menschen diese zahl mit unglück verbinden. Die zehn ging auch nicht, denn inzwischen waren mehr Länder dem neuen europäischen Bund angeschlossen und keines wollte sich ausgeschlossen fühlen. Letztlich fiel die Wahl auf die 12.

Denn die 12 ist ein Symbol für Vollkommenheit, für Einheit und Ordnung: Ein Jahr hat zwölf Monate, es gibt zwölf Sternzeichen - und nun auch eine Flagge mit zwölf Sternen, stellvertretend für alle europäischen Völker.

Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adaption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.

lg Funnyhey

...zur Antwort