Ich würde mich sehr dezent schminken. Anziehen würde ich eine bequeme Hose - Jeggins vielleicht? Du weißt schon, das Mittelding zwischen Jeans und Leggins. Und ein einfärbiges t-Shirt. Schmuck? Eher keinen. Evtl. einen Ring und/oder steckohrringe. 

Alles einfach halten: sie sollen ja schließlich von deinen Fähigkeiten, nicht deinem Outfit beeindruckt werden. 

...zur Antwort

Danke für alle Antworten. Ich habe den Kontakt mehr oder weniger abgebrochen. Wir haben immer weniger geschrieben, bis irgendwann kein Kontakt mehr war. 

Glg

...zur Antwort
Welche Sportart ist für mich die Richtige?

Hallo!

Manchmal könnte ich verzweifeln: Ich bin 13, schlank und ich weiß das Sport etwas cooles ist. Ich geh auch oft Radfahren, schwimmen im Sommer und bin gern in der Natur. Nur... ich weiß nicht recht was für eine Sportart für mich die Richtige ist.

Letztes Jahr z.B: Ich ging Leichtathletik, irgendwie war das nicht das Richtige für mich, also hab ich aufgehört. Dann hab ich mich immer mehr für Fußball interessiert. Hab mir Spiele angekuckt und als die WM war, hab ich auch immer die Deutschland Spiele angekuckt(nicht nur die DL Spiele). Jetzt hab ich mich für einen Fußballverein angemeldet. Ich weiß aber nicht recht ob mir das auch wirklich totalen Spaß macht. Wenn Training ist z.B will ich manchmal gar nicht gehen. Aber manchmal macht es dann schon Spaß und ich denke mir: Komm gib nicht auf, du ziehst das jetzt durch und irgendwann wirst du eh besser! Ich bin zwar schon besser geworden aber irgendwie.. weiß ich nicht ob es der Sport für mich ist. Aber ich will trotzdem nicht aufhören!

Ich habe eigentlich keinen richtigen Favoritensport. Aber ich dachte mir, ich probiere mal die verschiedensten Sportarten aus. Ich wollte z.B einmal Handball schnuppern gehen.. oder Volleyball..oder Tennis.

Aber es muss doch einen Sport geben, der zu mir passt und bei dem ich Spaß habe! Schön langsam verzweifle ich.. habt ihr Ratschläge? Oder soll ich vielleicht noch mehr Fußball trainieren vielleicht wird ich dann voll gut und hab dann mega Spaß daran?

LG Anni

...zum Beitrag

Wie wäre es mit einem Kampfsport, wie Taekwondo, Krav maga oder so?

Es ist vom Kampfsport ab, was du am häufiger machst, im Taekwondo zum Beispiel (mache ich) kickst du viel mit dem Füßen und so, in Krav maga lernst du mehr Griffe (glaub ich).

Auf jeden Fall ist es sehr praktisch, denn: 1. kannst du dich im Ernstfall verteidigen, 2. machst du viel ausdauertraining -> sehr viel Möglichkeit dich auszupowern, 3. dehnst du auch viel und lernst Dinge, wie den Spagat, das Bein gestreckt in kopfhöhe bringen und kicken, abwehrtechniken von Messern,... 4. ist es im verein, mit Freunden oder/und Kollegen und 5. machst du es trotzdem iwie auch alleine :)

In vielen Vereinen kann man auch 'reinschnuppern' bzw es ausprobieren. :) mir macht es viel Spaß.

Informiere dich doch in google Maps oder so darüber welche vereine In der nähe sind.

GLG

...zur Antwort
Angst wieder in die Schule zu gehen

Ich bin jetzt schon zwei Tage nicht in die Schule gegangen und habe gesagt, es läge an Kopfschmerzen. Eigentlich liegt es aber daran, dass ich Panik kriege, wenn ich nur an Schule denke. Und das liegt nicht an meinen Mitschülern, mit denen verstehe ich mich super. Viel mehr liegt es an den Lehrern und dem Unterricht an sich. Mit dem Mathelehrer habe ich Probleme, da ich Mathe dank einer Dyskalkulie kein wenig verstehe und die Hausaufgaben daher oft falsch oder komplett nicht verstanden habe. Er denkt dann immer, das läge an Faulheit und meckert mich immer an. Auch wenn wir im Unterricht Aufgaben zu lösen haben hänge ich immer sehr weit hinter den anderen her, weswegen der Lehrer immer denkt, dass ich nebenbei noch etwas anderes mache und halt abgelenkt bin. Die Hausaufgaben, die wir als letztes aufbekommen haben sollen wir abgeben und da habe ich total Angst vor. Zwar habe ich alles und habe das mit der Nachhilfe noch einmal durchgesprochen, aber wenn das alles richtig ist denkt er sicherlich ich hätte es irgendwo abgeschrieben oder sowas und schreit mich wieder an. Wegen eben diesen Hausaufgaben hat das mit dem nicht zur Schule gehen auch angefangen. Heute hätten wir ihn wieder gehabt, deswegen bin ich heute auch nicht gekommen. Dabei hatte ich dann aber ganz vergessen, dass wir in einem anderen Fach eine Gruppenarbeit fertig machen mussten und meine Partnerin hatte wegen mir nun alleine arbeiten müssen. Sie hatte letzte Stunde ebenfalls gefehlt, so dass ich in dieser fast die ganze Präsentation alleine fertig gemacht hatte, aber sie schafft es sicherlich wieder alles so darzustellen, als ob sie alles alleine gemacht hätte (Das hat sie bei einem Referat mit einem anderen Mädchen auch schon mal gemacht) und der Lehrer denkt dann, dass ich gar nichts gemacht hätte. Ich kann mir vorstellen, dass ich die ganze Präsentation dann auch noch alleine halten muss oder sowas in der Art und da habe ich auch totale Angst vor. Morgen haben wir dann unsere Klassenlehrerin, die mich nicht leiden kann und immer vor der ganzen Klasse versucht mich bloß zu stellen. Dazu haben wir sie auch noch in Sport, wo wir die ganze Zeit laufen müssen. Ich bin total unsportlich und mein Gesicht läuft schon nach ein paar Stunden rot wie eine Tomate an und ich fang an zu schwitzen, obwohl ich noch gar nicht erschöpft bin. Wahrscheinlich lässt mich die Lehrerin dann auch noch wieder irgendwas vor der ganzen Klasse vor machen oder so. In Geschichte hatte sie mich auch mal an die Tafel gerufen und da sollte ich die Antwort einer Frage anschreiben, die wir noch nicht einmal im Unterricht hatten. Als ich die Antwort nicht wusste hat sie mich total angeschnauzt und die Klassenkameraden, die gesagt haben dass die Frage unfair war, auch. Ich weiß, das sind alles nur Kleinigkeiten aber mich macht das irgendwie total fertig. Eigentlich will ich auch zur Schule, nur habe ich eben vor diesen Dingen totale Angst. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen oder weiß, was ich tun soll?

...zum Beitrag

Liebe/r EkeiR

Ich kann gut verstehen, dass du nicht zu schule gehen willst. an deiner stelle würde ich, glaube ich, zu meinen Eltern, einer guten Freundin oder evtl. der Nachhilfelehrer/in gehen. je nachdem, wer dich am meisten/besten unterstützt. Sprich mit ihr/ihm über dein Problem. Gemeinsam könnt ihr bestimmt etwas erreichen! Keine Angst, das wird schon wieder! (:

Glg Funny Fox

PS: wegen Sport: du könntest ja evtl. neben der schule eine andere Sportart machen, die dir Spaß macht. dann verbessert man sich enorm. war bei mir auch so. (:

...zur Antwort