Auto repariert ohne Zustimmung?
Das Auto meiner Freundin wurde bei der ATU repariert ohne Zustimmung. Das Auto fing an Geräusche zu machen, zur Abklärung fuhren wir es zur ATU (nach Absprache und Termin explizit zur Abklärung des Problems).
Wir haben aus Angst das das Auto stehen bleibt bei normalem Berufsverkehr das Auto Nachts auf den Parkplatz gefahren von ATU und den Schlüssel in den mitgegebenen Umschlag eingeworfen und unterschrieben auf dem Umschlag.
Die Unterschrift war hierbei keine Bestätigung oder Einwilligung einer Reparatur und diente nur der Schlüsselabgabe.
Einige Tage später hinterließ die Werkstatt eine Nachricht auf der Mailbox das das Auto nun repariert sei für über 350€ und bereit zur Abholung ist.
Es wurde vorher nicht über die Mängel informiert, es wurde keine Kostenvoranschlag angeboten und vor allem wurde weder mündlich noch schriftlich die Einwilligung zur Reparatur gegeben.
Die Entscheidung ob das Auto repariert werden soll wollten wir abhängig von den Kosten machen und mit über 350 € sind diese viel zu hoch für dieses Auto.
Muss dieser Betrag dennoch überwiesen werden oder kann das Auto mitgenommen werden ganz ohne Kosten oder mit einer Vergünstigung.