Vor zwei Monaten war ich zum ersten Mal bei einem Hautarzt, der bei uns einen sehr guten Ruf hat(te).
Ich bin hin weil ich an beiden Füßen (so wie ich dachte) Hühneraugen hatte.
Der stellte dies richtig und sagte folgendes: 'also das auf ihrem linken Fuß ist ein Hühnerauge, das auf ihrem rechten Fuß sind Warzen.. wir werden das entfernen', dann ist er gegangen und die Helferin hat das mit einem Kältespray besprüht und weggeschnitten... (es hat geblutet und war echt unangenehm) nun gut.
Seit 2 Monaten fahre ich also regelmäßig alle 10 Tage 20 Km weit und lasse mir diese doofe Warze behandeln... sie wird jedoch immer größer!!!! nach dem 6 Besuch... fragte ich die 'FACHangestellte', ob dies denn normal sei, als Antwort kam dann nur: 'das fragen Sie am Besten mal den Chef...' (HÄ?) wie denn der ist ja nie da zum Kontrollieren...
Würde ich als zahnmedizinische Fachangestellte, einem Patienten so frech antworten, ohne eine plausible Erklärung auf sein Anliegen oder ohne ein: 'da kann ich Ihnen leider keine Antwort geben, ich hole ihnen am Besten den Chef, der kann Sie diesbezüglich in jedem Fall besser beraten....' dann wär ich meinen Job schon los... oder sollte es zumindest sein..
Also frage ich nach dem Arzt. Ihre Antwort: 'wenn Sie zum Chef wollen, müssen Sie einen Termin ausmachen' (ÄHM?)
da bin ich aufgestanden und gegangen....
kann ich mir die Warze auch selbst EFFEKTIV entfernen?
und:
Ist das NORMAL bei einem (Haut)arzt??