Zusatz: Wir haben ja mittlerweile mehr Nichtraucherschutz in der Öffentlichkeit. Und die meisten Menschen (82% in einer Studie, darunter sogar Raucher) sind für das Einhalten dieser Regel. Und zuletzt wurde sogar vom Ärzteblatt dokumentiert, dass nach des Einführung des Nichtraucherschutzes Herzprobleme (=Einlieferungen im Krankenhaus) im Schnitt um etwa 10% zurückgegangen sind. Die Dame selbst hatte bereits zwei Infarkte.
Ich kann Dich "beruhigen", diese Charaktereigenschaft und das Gefühl Zeit zu verlieren nimmt mit dem zunehmenden Alter nicht wirklich ab, eher im Gegenteil (bin jetzt 35). Wahrscheinlich wenn das nicht so ist, sind wir bereits tot. Und vermutlich werden wir sogar dann immer noch zappeln. Manchmal frage ich mich, ob es so eine Art Krankheit ist, irgendein Ruhelosigkeits-Syndrom. Vielleicht sollten wir Pharma-Leute fragen. Für eine neue Marketing-Idee sind sie immer zu haben. Nun, schaffe ich es aber trotzdem, immer wieder mal von dieser Ruhelosigkeit weg zu kommen (es war verdammt schwer, das zu lernen). In dem ich etwas mehr in die Tiefe gehe.. Um klarer zu werden, zwei Fragen: 1) „Woher weiß ich was ich will?“ Hast Du überhaupt Zeit darüber nachzudenken? Ich habe den Eindruck, dass Du einfach durch die Gegend hetzt oder sogar Dich selbst dazu zwingst, durch die Gegend zu hetzen. 2) Obwohl du so viele Länder gesehen hast, hast du sie wirklich erlebt? Meine Spezialität sind z.B. ausgedehnte Städtereisen. Wenn ich in einer neuen Stadt bin, niste ich mich in irgendeinen Ferienwohnung ein (mittendrin im Alltagsleben sozusagen) und erlaufe die Stadt so lange, bis ich das Gefühl habe die Stadt zu kennen und wirklich wahrzunehmen. Da ich soweit weg von meinen beruflichen und alltäglichen Dingen bin, habe ich gar keine andere Wahl, dies zu tun..so ohne Handy oder Blackberry…So etwas macht müde und schafft diese Ruhelosigkeit ab. Und zu Thema „hätte ich doch“ Mein Physik-Lehrer hat mir folgendes beigebracht (und das ist das einzige was aus dem Unterricht hängen blieb): unsere täglichen Entscheidungen bestimmen die molekulare Zusammenstellung zu jedem zukünftigen Zeitpunkt und diese molekulare Zusammenstellung bestimmt unsere zukünftigen Entscheidungen. Und da Moleküle so winzig und so vielfältig sind, haben wir gar keine Chance alle möglichen Alternativpfade durchzuspielen oder sogar zu überblicken.
Und noch eins: „Andere haben bereits eine lukrative Arbeit mit 28, sind Berater in edlem Anzug und ich noch nicht.“ Diese Berater, das sind alles arme Schweine..Ich sehe die in Unmengen, bin im Kontakt mit einigen und die tun mir so unendlich leid. Das ist so was von unsexy.
Eine elegantere und erlebnisreiche Alternative für "Äppelwoi und Handkäs mit Musik" in Sachsenhausen ist ein Besuch im TIGERPALAST (als Abendunterhaltung). Gerade jetzt in September (zu Beginn der Saison) wird wieder "Aktion für Kurzentschlossene" angebotten für 30€ p.P. (fast 50% Nachlass).
Am Tag: Palmengaten ist ganz toll. oder auch eine Main-Schiffahrt
In der Zeil-Galerie ganz oben gibt es eine Aussichtsplatform (kostenlos). Um einiges höher geht es in Main Tower (Helaba-Gebäude), dafür kostet der Wahnsinnsausblick 5€ p.P. Ganz oben gibt es auch einen Restaurant, wo man abends die beleuchtete Stadt genießen kann (aber nur in der Woche, am Wochenende weniger).
ah ja, "Selbst ist die Braut" mit Sandra Bullock fällt mir da noch ein..ist aber eher eine Komödie
Waffen der Frauen; Coco Channel: Der Beginn einer Leidenschaft
und die bereits genannten
Hi!
Bisher waren wir in Europapark, Heidepark, Phantasia-Land, Holiday-Park, Serengetipark, Legoland, Playmobil, Geiselwind und in einigen kleineren Parks.
Mein Favorit ist Europapark!! Hier ist für jeden was dabei und der Gesamteindruck ist prima. Heidepark ist, aus meiner Sicht, etwas für jünge bzw. jüngere (ich bin 35) Leute. Wir haben dort sehr viele Schulklassen gesehen und sie hatten sichtlich eine Menge Spass. Mir waren manche Sachen doch zu extrem, aber Colossos (die berühmte Holzachterbahn) habe ich selbstverständlich "mitgenommen". Der Nachteil von Heidepark gegenüber Europark ist, dass wenn man anstehen muß, dann hat mal null Sonnenschutz. Sowohl für Europapark als auch Heidepark sollte man 2 Tage einplannen, wenn man (fast) alles austesten möchte.
Andere Parks sind kleiner und das Publikum ist auch jünger.
Serengetipark, Legoland, Playmobil sind eher für 10-jährige interessant. Absolutes NeverEver für mich: Phantasialand. Geisewind ist ganz nett, aber nicht so viele Achterbahne.