Hallo,
mein Partner (aus Ägypten) und ich haben ein Besuchervisum in Kairo beantragt.Bankbelege, Verpflichtungserklärung dbei der dt. Ausl. Behörde gemacht, Nachweis über seine Arbeit und Gehalt, Versicherungsbeiträge die in Ägypten in den letzten Jahren von ihm geleistet wurde,Flugbuchung Hin-und Rück, Krankenversicherung für die 2 wöchige einreise in - alles da. Visum wurde abgelehnt mit den Gründen, er könnte es nicht selber finanzieren. Einspruch wurde eingelegt und es wurde erneut eine Kostenübernahme an die dt. Botschaft in Kairo geschickt.2 Wochen später, abgelehnt - Problem waren nun keine Kosten mehr sondern die Verwurzelung.Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, mit für ägyptische Verhältnisse gutes Geld wurde nicht akzeptiert. Auch ein genehmigter Urlaubschein des Arbeitgebers für genau nur den Zeitraum der Einreise mit Vorlage des Arbeitsvertrages dass er eine hohe Strafe zahlen muss, sollte er nicht rechtzeitig zurück zur Arbeit erscheinen wurde nicht anerkannt.
Was können wir nun noch tun? Gibt es eine Möglichkeit ein anderes Visum (nicht Besuchervisum) zu beantragen. Wie sehen da die Chancen aus? Würde es sich lohnen gerichtlich gegen die erste "Geschichte" vorzugehen?