Nimmst du Pillen der älteren oder jüngeren Generation? ->Youtube: Pillen dokus gucken

Dein Körper muss sich mit sicherheit erst auf die Hormonumstellung einstellen. Schwankungen können auftreten. Wenns extrem is und sich mit den nächsten Perioden nicht einpendelt mal die Frauenärztin fragen.

...zur Antwort
Analfissur OP nötig?

Mahlzeit Gemeinde. Hab seit okt. 2014 Analfissur->>>

((Blabla...: Oktober letzten Jahres in Ägypten gewesen-> gefiltertes Leitungswasser getrunken- Horrorfilter -> böser Sprühstul, dabei After extrem verkampft-> Analfissur -> 2Wochen gebrannt wie verrückt, dann besser geworden (gelegentlich Hämoridensalbe zur Schmerzlinderung benutzt... bis jetz)-> dann 1 Wo super+keine Schmerzen-> 1-2xBlut -> keine bis gering Schmerzen->1 Wo super+keine Schmerzen->1-2xBlut->ff ... Sackgang!))

->>>Also Anf. Jan HA-> Stuhlproben ->Ende Jan. (keinBefund)->ÜW Proktologe-> Bestätigung Analfissur, verkrampfter After-> Vorschlag OP, da Wunde verkrustet im Sinne von ?Wildwuchs?- also offenbar gibts probleme mit der Heilung interpretier ich mal rein.

Ich: ''Geht das auch ohne OP''- da ja danach wohl def. 2Wo Schmerz am Stück, again! ->Also Salbe: Dilziaten2%, Basiscreme: Vaseline oder Pantenolsalbe (30-40t- EURO -nen), was laut Apothekerin das After entspannen und gegen den Schmerz wirken soll. Sie hätte es mit Pantenolsalbe angemischt, was dann die Wundheilung fördern soll.

Hab jetz nur Pantenolsalbe für <4Euro. Weil, wenns einmal wieder richtig ganz is entspannt sichs ja von ganz allein wieder... oder is das wichtig, dass es sich entspannt?

Eigene Beobachtungen: Wenn ich das durch den Handschuh richtig gespührt hab is das Ding 2-3cm lang, es fühlt sich an als würde es wenn man den schliessmuskel passiert hat noch ein stück weiter gehen. (Dammseite dat ganze, nur innerlich) Ohne einen Vergleich zu haben würde ich die ''Stärke der Verkrustung'' auf Schwach (hinter schliessmuskel ) bis mäßig (-schliessmuskel) (bei Teilung in schwach, mäßig, stark, sehr stark) schätzen.

OP nötig? 40t- EURO -nen Salbe nötig? Was kann ich noch tun, dass es endlich aufhört?

Danke für konstruktive Antworten...

...das Thema ist schon Stuhl genug

...zum Beitrag

Da hab ich doch was... bleibt nur die Frage: Is die 40 euro after-entspannungssalbe nötig?

Antwort von melmue melmue 13.01.2015 - 15:09

Hey! Ich hatte genau das gleiche Problem, nur noch viel länger. Also erst mal vergiss das mit der op. Versuch das so in den griff zu bekommen. Als erstes solltest du zu einem proktologen gehen um abzuklären, dass sich keine Fistel gebildet hat. Mir hat die Salbe, die ich bekommen habe, auch gar nichts genützt. Ich habe die Salbe drei Monate lang benutzt und es hat sich nichts geändert. Ich habe dann auf eigene Faust angefangen das Problem zu bekämpfen. Ich kann dir nur sagen, was bei mir geholfen hat und dass es dann nochmal ca 3 Wochen gedauert hat bis es wirklich viel besser wurde. Ich bin kein Arzt und du solltest wirklich zum Proktologen gehen, aber hier meine Erfahrungen: Besorg dir in der Apotheke Fingerlinge, Kamillosan Salbe (nicht Creme!) Und Jodsalbe. Jeden Tag mehrmals die Kamillosan Salbe äußerlich und innerlich anwenden, die wirkt entzündungshemmend und die Haut beruhigt sich dadurch. Dann, ganz wichtig, die Salbe vor jedem Stuhlgang auch benutzen, die Haut wird durch die Salbe elastischer und reißt nicht weiter ein. Und hier auch wieder innerlich, nicht nur äußerlich anwenden. Zum abputzen habe ich feuchtes Toilettenpapier ohne Parfüm benutzt, und danach-das tut wirklich weh- Jodsalbe auf die Wunde. Aber nur so bekämpfst du die Bakterien, die die Heilung verhindern. Und immer die Fingerlinge benuten! So bringst du keine neuen Bakterien in die Wunde. Die ersten Tage denkst du wahrscheinlich, dass es eher schlimmer als besser wird, weil die Jodsalbe brennt. Aber nach einer Woche sollte es viel besser sein, solange du wirklich ganz konsequent die Salben benutzt. Und auch wenn es besser wird, benutz die Kamillosan Salbe vor dem Stuhlgang und die Jodsalbe danach weiter. Ich habe nach 2 Wochen dann aufgehört die Salbe ständig zu benutzen, es tat auch mal ganz gut das einfach in Ruhe zu lassen. Nach 3 Wochen war es bei mir dann abgeheilt. Das ist nun fast einen Monat her, ich benutze aber zur Sicherheit immer noch die Kamillosan Salbe vor dem Toilettengang, weil ich Angst habe dass es wieder reißt. Das tut wirklich höllisch weh. Ich konnte an manchen Tagen gar nicht sitzen. Und zuletzt: stell deine Ernährung wenigstens für die nächsten Wochen um: kein Weißbrot! Nur Schwarzbrot, Obst und Gemüse. Guck bei den Zutaten hinten auf die Verpackung wie viel Ballaststoffe darin enthalten sind. Iss möglichst nur Dinge die ballastsoffreich sind. Dann tut der Toilettengang nicht so weh, vermeide es feste zu drücken, denn dadurch kommt der Riss und solange du feste drückst, wird er auch bleiben oder sich gar noch entzünden. Die Tricks mit den Salben funktionieren nur in Verbindung kot der Ernährung. Du wirst merken, wie schnell das besser wird wenn du viel Obst und Gemüse isst. Und ganz wichtig: zwing dich mindestens 2 Liter Wasser zu trinken am Tag! Du musst das ja nur ein paar Wochen durchhalten.

...zur Antwort

Also einfach: Ungewollte Schwangerschaft, ok. Gut. Vielen Dank

Zu fragen ob jemand Vergewaltigt wurde find ich btw. äusserst unangemessen. Wenn so jemand das bedürfnis hat darüber zu reden wird sie das erwähnen!

...zur Antwort