Wenn es um die Performance einer Internetverbindung geht, gibt es einige Einflussfaktoren. Nicht alle müssen mit dem wlan direkt zu tun haben, sondern können auch an anderen Komponenten wie Switch, Gateway oder der Leitung des Anbieters liegen.
Folgende Tipps hätte ich spontan:
- teste, ob die Verbindung auch über LAN-Kabel schlecht ist. Wenn ja, ist das Problem vermutlich nicht direkt im Wlan zu suchen
- sollte über LAN alles gut sein, versuche beim wlan einen anderen Kanal zu verwenden. Evtl stören alle wlans aus der Nachbarschaft
- Hast du auch TV über Internet, z.B. T-Entertain? Dann könnte z.B. auch ein Switch zum Problem führen, wenn dieser kein IGMP v3 unterstützt. Das führt dann zu der Überflutung anderer Geräte, wie z.B. dem wlan Access Point. Den Punkt kannst du aber vermutlich ausschließen wenn du ein All-In-One-Gerät wie die FritzBox verwendest
- Probleme kann natürlich auch die Position des Access Points machen. Ist der in einem anderen Raum oder Stockwerk, können Zimmerdecke und Wände das Signal stark schwächen. Unterschätzt werden dabei oft Rigips-Platten. Obwohl sie wenig massiv sind, dämpfen sie das wlan-Signal aufgrund des recht hohen Wasseranteils doch recht stark. Das gleiche gilt für Decken und Wände mit Wasserleitungen, wie z.B. Fußbodenheizung
Ich hoffe das hilft dir bei der Analyse weiter.