Hallo^^ Es ist seit jeher umstritten, was der Friese nun ist. Warm- oder Kaltblut. Fakt ist, dass der Friese damals als Kaltblut für die Feldarbeit gezüchtet wurde. Das bestätigt schon mal die Meinungen, die auf Kaltblut tippen. Im 16. und 17. Jahrhundert ist allerdings eine spanische Pferderasse mit eingekreuzt worden. Somit kommen die Warmblüter ins spiel. Ein Warmblut liegt genau zwischen Kalt- und Vollblut. Es geht also nach Temperament und nicht nach der Blutwärme^^ Während ein Kaltblut meist von ruhiger Natur ist, ist ein Vollblut eher sehr temperamentvoll. Wenn wir jetzt den Friesen betrachten, ist er die perfekte Mischung aus beidem. Ein Friese ist zwar ruhig und ausgeglichen, kann aber auch sehr temperamentvoll sein und hat oftmals einen eigenen Kopf. Wer sich mit Friesen auskennt, weiß dass sie sich schnell langweilen und gerne beschäftigt werden wollen. Also ist der Friese wohl eher ein Warmblut mit Wurzeln zum Kaltblut. Da es heute ja eher sportlich gezüchtet wird, deutet es nur mehr darauf hin, dass sich der Friese von seiner ursprünglichen Kaltblutform mehr und mehr in einen Warmblüter gewandelt hat. So hat weder der eine noch der andere komplett recht. Denn der Friese vereint beides zur Perfektion. Der Nachteil ist nur, da der Friese, weil er ja rein gezüchtet werden soll, einen hohen Inzuchtfaktor hat und somit oftmals körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenprobleme hat. Wer sich jetzt noch streitet und dennoch ein echter Friesenliebhaber ist, sollte sich die Geschichte des Friesen mal genau durchlesen, und so selbst zu seinen eigenen Schlüssen kommen.
Antwort
Antwort
Hey Leute,
ich brauche eure Hilfe. Mein Bruder ist auch in so eine Falle getappt, aber weder war er auf deren seite, noch hat er sonst irgendetwas bestätigt.
Was ich bei euch über 5 € und so höre klingt ja schon mehr als mies. Aber diese Schweine haben 2 Mal 90€ von seinem Konto abgezogen. Und das ist eine Seuerrei vor dem Herrn.
Was haltet ihr davon? Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe
lg