Wie leite ich diese e Funktion ab?
Hallo,
schreibe demnächst meine Mathe Klausur, stehe allerdings bei Teilaufgabe (2) auf dem Schlauch. Bei der Funktion f(x) = x^2 * (x+3) * e^x -> muss ich diese ableiten, um die Nullstellen herauszubekommen, aber weiß nicht wie ich das mit der u' * v + u * v' Regel machen soll.
Hat da jemand vielleicht eine Schritt-für-Schritt Anleitung?

rechnen,
e-Funktion,
Ableitung,
Nullstellen,
Analysis