Meine allererste Empfehlung wäre: Mieterschutzbund. Für einen relativ kleinen jährlichen Beitrag erledigt dieser solche Angelegenheiten professionell für Dich.

Ansonsten ist das mit Mietkürzungen nämlich gar nicht so einfach. Der erste Schritt wäre dem Vermieter eine Mängelanzeige zu schicken inklusive einer Fristsetzung bis wann die Mängel behoben sein sollen. Einfach so einen Teil der Miete einzubehalten ist meines Wissens nicht rechtens.

...zur Antwort

Stell Dir ein ein einzelnes Eisenatom vor. Eisen hat insgesamt 26 Elektronen. Alle Elektronen bewegen sich in Orbitalen.

Stell Dir jetzt vor, dass Du einen Eisenblock hast, in dem Millionen von Eisenatomen ganz dicht aneinander gepackt sind. Sie sind so dicht gepackt, dass die äußersten Orbitale so stark miteinander überlappen, dass sich die äußersten Elektronen nun nicht mehr nur auf den eigenen "Umlaufbahnen", sprich Orbitalen, bewegen können, sondern ganz einfach auch auf benachbarte Orbitale der anderen Eisenatome switchen können.

Man sagt, dass die Elektronen delokalisiert sind, sich also frei durch den ganzen metallischen Kristall bewegen können. So können die Elektronen ohne große Widerstände Energie in Form von Wärme transportieren und eben auch el. Strom.

Das ganze bezeichnet man als "Bändertheorie".

...zur Antwort