Freundlich, aber eben doch die Sparte Pferdehändler. Ich wurde mit allen Tricks dieser Branche über den Tisch gezogen. am 18.05. wurde mein Auto bewertet. Fahrzeug Baujahr 2010, 110.000 km. Preis war knapp unter Schwacke, damit ok. Der Wagen wurde bewertet und per Bilddokument festgehalten mit alten Reifen, Abnutzung kurz vor dem Kontrollsteg (1,6mm) im Profil, also ca. 2mm, Winterreifen waren nicht dabei. Das Fahrzeug wurde per Email am gleichen Tag mit 11.161 Euro bewertet.

Beim Termin am 18.05 hatte ich dem Bewerter mitgeteilt, dass ich am neue Reifen geordert hatte, die neuen Conti und diese sowie Winterreifen mit anbieten würde. Auf die Frage, wie dies eine positive Auswirkung auf den Kaufpreis haben würde, wurde dies ausdrücklich bejaht. Nachdem der Preis durch wirkaufendeinauto (WKD) inzwischen per Email auf 11.974 Euro angehoben wurde, habe ich mich zum Verkauf entschlossen und für den 07.06. einen Termin ausgemacht. Bei der ersten Begutachtung vergaß ich darauf hinzuweisen, dass ich die Mehrwertsteuer ausweisen kann, ein positiver Punkt, dann wie gesagt, neue Reifen und die Winterreifen. 

Bei neuerlichen Termin, ich war pünktlich da, sagte der Bewerter, bin gleich bei ihnen, drucke mir die alte Bewertung schnell raus. Ich verwies darauf, dass es erhebliche Änderungen gäbe wegen Reifen etc.. Es dauerte eine geschlagene Stunde, bis der die vorherige Bewertung auf seinem Tablet hatte. Internetprobleme und ähnliche Ausreden wurden angeführt, seltsam, die anderen Kunden konnte man abfertigen.

Dann der Hammer, die neuen Reifen, wie auch die Winterreifen seien in der bisherigen Bewertung enthalten. Wie bitte!!! Der Preis jetzt, den Berlin ermitttelt habe sei 10.600 bis 11.036 Euro, er biete die 11.036. Was ist geschehen, ich Depp hatte bei dem ersten Termin darauf hingewiesen, dass ich neue Reifen montieren lasse und eben den Hinweis gegeben, dass ich die Winterreifen dazuliefere. Ganz offensichtlich hat man bei meinem neuerlichen Besuch diese Informationen verarbeitet und die ursprüngliche Bewertung "korrigiert". Was es sich dann mit dem Angebot von 11.974, auf sich habe konnte er nicht beantworten.

Was lernt man daraus? Lass die Leute ihre Schätzung abgeben, beantworte keine Fragen, warum du das Auto verkaufen willst oder wenn du den Wagen nicht am gleichen Tag verkaufen willst, nichts über noch möglichs Zubehör, das noch möglich wäre. Wie bei mir, du findest diese Dinge alle in der alten Bewertung wieder.

Bei Bewertungen gilt ausnahmslos, es kann nur bewertet werden, was vorhanden ist, ein, der Kunde sagte, dass dies und jenes noch geliefert werden könnte gibt es nicht.

Es sind Pferdehändler, in dieser Branche hat sich nicht s geändert. Seid vorsichtig, und eines ist auch klar, Toppreise erzielt man nicht, aber das ist ja auch zu erwarten, aber bequem ist es allemal und das hat seinen Preis, aber Bewertungen nachträglich manipulieren, das hat einen verdammt üblen Geschmack.

Eins noch, um ein nahezu schrottreifes Auto zu verkaufen ist WKD super, bekommst noch ein paar Euro und sparst die Abmeldung und die Verschrottungsgebühr beim Schrotthändler. Die positive ERfahrung habe ich gemacht.

...zur Antwort

Per Email auf den Mangel hinweisen und vorsorglich kündigen, auch wenn dieser Weg über auf email oder fax ausgeschlossen wird. Der für den Widerspruch und für die Kündigung in den AGB's aufgezeigten Weg funktioniert wie angegeben nicht. Frage ist, ob eine "Probeabo" aufgelöst werden muss mittels Widerspruch, das geht über email etc. oder eine Kündigung erfolgen muss, das geht angelblich nicht per email, aber über das Internet!???? Ausdrücklich wird in den AGB's darauf hingewiesendass bei einer Kündigung auch über das Webportal, also über das Internet kündigen zu können .... nur wie komme ich da hin, was ist das Webportal wenn nicht die im Impressum angegebene Internetseite? Das im Impressum angegebene Support-Formular gibt es nicht!!!! Mach ein Video von den Klicks und was dann passiert! Ich habe Anfang Januar die kostenlose Anmeldung vorgenommen, da alle Bilder gepixelt waren habe ich auch die Möglichkeit wahrgenommen Premium kostenlos für 10 Tage zu testen. nach zwei Tagen habe ich gekündigt, da diese Seite von mir persönlich als unseriös eingestuft wird, sehr unseriös!!! Du wirst von den Damen .... sitzen die auch in einem CallCenter, dann zur weiteren Kontaktaufnahme auf eine weitere Plattform zum ungestörten Plausch eingeladen ..... dort sollst du dann gleich bezahlen!!!! Würde mich nicht wundern, wenn es diesbezüglich einen Ring gibt.

...zur Antwort

Hallo,

wahrscheinlich schon längst erledigt, trotzdem mein Kommentar.

Verbrauch in m³ und Verbrauch in kWh ist über den Heizwert des Gases verknüpft - kWh/m³. In der Regel gehen die Lieferanten von einem Heizwert von 10 kWh/m³ aus, dies obwohl die Lieferanten von 9,0 - 12,0 kWh/m³ liefern - 12,0 gilt zum Beispiel für Gas aus der Nordsee. Also m³-Verbrauch mal 10 (in München 10,3) und Du hast die verbrauchte Leistung in kWh.

...zur Antwort