Freundlich, aber eben doch die Sparte Pferdehändler. Ich wurde mit allen Tricks dieser Branche über den Tisch gezogen. am 18.05. wurde mein Auto bewertet. Fahrzeug Baujahr 2010, 110.000 km. Preis war knapp unter Schwacke, damit ok. Der Wagen wurde bewertet und per Bilddokument festgehalten mit alten Reifen, Abnutzung kurz vor dem Kontrollsteg (1,6mm) im Profil, also ca. 2mm, Winterreifen waren nicht dabei. Das Fahrzeug wurde per Email am gleichen Tag mit 11.161 Euro bewertet.
Beim Termin am 18.05 hatte ich dem Bewerter mitgeteilt, dass ich am neue Reifen geordert hatte, die neuen Conti und diese sowie Winterreifen mit anbieten würde. Auf die Frage, wie dies eine positive Auswirkung auf den Kaufpreis haben würde, wurde dies ausdrücklich bejaht. Nachdem der Preis durch wirkaufendeinauto (WKD) inzwischen per Email auf 11.974 Euro angehoben wurde, habe ich mich zum Verkauf entschlossen und für den 07.06. einen Termin ausgemacht. Bei der ersten Begutachtung vergaß ich darauf hinzuweisen, dass ich die Mehrwertsteuer ausweisen kann, ein positiver Punkt, dann wie gesagt, neue Reifen und die Winterreifen.
Bei neuerlichen Termin, ich war pünktlich da, sagte der Bewerter, bin gleich bei ihnen, drucke mir die alte Bewertung schnell raus. Ich verwies darauf, dass es erhebliche Änderungen gäbe wegen Reifen etc.. Es dauerte eine geschlagene Stunde, bis der die vorherige Bewertung auf seinem Tablet hatte. Internetprobleme und ähnliche Ausreden wurden angeführt, seltsam, die anderen Kunden konnte man abfertigen.
Dann der Hammer, die neuen Reifen, wie auch die Winterreifen seien in der bisherigen Bewertung enthalten. Wie bitte!!! Der Preis jetzt, den Berlin ermitttelt habe sei 10.600 bis 11.036 Euro, er biete die 11.036. Was ist geschehen, ich Depp hatte bei dem ersten Termin darauf hingewiesen, dass ich neue Reifen montieren lasse und eben den Hinweis gegeben, dass ich die Winterreifen dazuliefere. Ganz offensichtlich hat man bei meinem neuerlichen Besuch diese Informationen verarbeitet und die ursprüngliche Bewertung "korrigiert". Was es sich dann mit dem Angebot von 11.974, auf sich habe konnte er nicht beantworten.
Was lernt man daraus? Lass die Leute ihre Schätzung abgeben, beantworte keine Fragen, warum du das Auto verkaufen willst oder wenn du den Wagen nicht am gleichen Tag verkaufen willst, nichts über noch möglichs Zubehör, das noch möglich wäre. Wie bei mir, du findest diese Dinge alle in der alten Bewertung wieder.
Bei Bewertungen gilt ausnahmslos, es kann nur bewertet werden, was vorhanden ist, ein, der Kunde sagte, dass dies und jenes noch geliefert werden könnte gibt es nicht.
Es sind Pferdehändler, in dieser Branche hat sich nicht s geändert. Seid vorsichtig, und eines ist auch klar, Toppreise erzielt man nicht, aber das ist ja auch zu erwarten, aber bequem ist es allemal und das hat seinen Preis, aber Bewertungen nachträglich manipulieren, das hat einen verdammt üblen Geschmack.
Eins noch, um ein nahezu schrottreifes Auto zu verkaufen ist WKD super, bekommst noch ein paar Euro und sparst die Abmeldung und die Verschrottungsgebühr beim Schrotthändler. Die positive ERfahrung habe ich gemacht.