Frage zur Spezifische Wärmekapazitäten-/Umwandlung?
Hallo,
ich habe eine, finde Ich relativ undurchsichtige, Fragestellung bekommen und folgende Rechnung aufgestellt:
"Ein vom Sport sehr durstiger Sportler trinkt 1 Liter Wasser (1 kg), das mit Eiswürfeln auf 9°C gekühlt worden ist. Wie viel Gramm Honig muss dieser Sportler zu sich nehmen, damit sein Körper genau die Energiemenge aufnimmt, die er umwandelt, um das Wasser aufzuwärmen? 100 g Honig enthalten 1280 Kilojoule. Die Differenz zwischen der Wasser- und Körpertemperatur ist 28°C und die spezifische Wärmekapazität von Wasser ist 4.186 kJ/(kg×K)"
Rechnung:
Q = c × m × ∆T
Q = 1.186 kJ/(kg×K) × 1 kg × 28K
Q = 117.208 kJ | ÷ 1280 kJ (100g Honig)
91,57 kJ | × 0,100g (Honig)
A: 9,16 kg Honig
Mir kommt das Ergebnis sehr groß vor, daher weiss ich nicht, ob ich nicht doch einen Fehler gemacht habe...
Kann dazu vielleicht jemand etwas sagen oder ggf. korrigieren?