sag ihm, dass du christ werden willst

...zur Antwort

boah, die champs sind da alle ca gleichwertig

du musst sie spielen und gucken, welche spielmechanik dir gefällt

...zur Antwort

passiert halt, ist jetzt nicht grade typisch, aber gibt auch weibliche schützen

grade auf dörfern gibt es doch immer sauviele schützenvereine

...zur Antwort

ja lohnt eigentlich, auch wenn 1:13 jetzt nicht so super ist, aber das baujahr ist gut

250.000

4%zins, 1%tilgung

275.000 investitionssumme(makler notar etc)=14.000 ca im jahr an die bank

25% rechnet man ca für reparaturen etc, also bleiben ca 14.000 auch über, von den 19k miete

mach das, ist eigentlich goldig, gibt genug leute, die von so etwas leben

gibt auch paar, die damit pleite gehen, aber die kaufen das objekt halt falsch

mietnomaden sind gar nicht so häufig, wie man denkt

...zur Antwort

sokrates und xanthippe

...zur Antwort

wie sah denn der versuch aus?

wenn ihn ein erwachsener von ihr runterholen musste, mehr als wenn er versucht sie in der schule auf ein klo zu ziehen zb

...zur Antwort

ja klar, warum sollte das nicht gehen

...zur Antwort

auf die tapete

den bodürenkleber muss man nicht anrühren glaub ich, den kann man aus so ner senftube verwenden, das ist praktischer

...zur Antwort

cafee und so

...zur Antwort

ist bei käsesuppe manchmal, dass die etwas komisch riecht

...zur Antwort
Bei mir wurde Hausfriedensbruch mit Diebstahl verübt - Was tun?

Seit vorgestern fehlen in meiner Wohnung Gegenstände:

  1. Zwei Leinenbeutel mit ca. 50 Tabakspfeifen, die ich immer am Heizkörper hängen habe, und dort nie entferne: Sie sind WEG! Ich habe sie nicht angerührt.

  2. Eine CD, die auf meinem Schreibtisch lag.

Damit jetzt niemand denkt: "Ist mir auch schon passiert. Ich habe auch schon mal gedacht, dieser oder jene Gegenstand müsste dort liegen, dabei hatte ich mich geirrt und ich hatte ihn woanders hingetan."

Diese Dinge fehlen ganz sicher:

  • Die Leinenbeutel mit den Pfeifen hängen immer an der Heizung, auch im Sommer. Ich nehme sie niemals da weg.

  • Die CD lag am Vortag noch da, ich habe sie nicht angerührt, nun fehlt sie.

Ich bin Single und hatte keinen Besuch. D. h.: Es gibt niemanden, außer mir selbst, der diese Dinge wegnehmen hätte können.

Diese Gegenstände können sich nicht in Luft aufgelöst haben.

Außerdem noch: Innerhalb der letzten Wochen fehlten wiederholt Lebensmittel aus meinem Gefrierfach, das konnte ich mir auch nicht erklären. Jetzt allerdings schon.


Das lässt nur den Schluss zu, dass jemand während meiner Abwesenheit in meine Wohnung eingedrungen ist und die Sachen gestohlen hat. Und das kann nur jemand aus dem Haus sein, in dem ich wohne, oder jemand von der Hausverwaltung. Die Wohnung gehört mir selbst, d. h.: Ich habe keinen Vermieter.

Dass es jemand von außerhalb des Hauses war, ist äußerst unwahrscheinlich, da die Haustür immer zugeschlossen ist.

Da ich bisher immer unvorsichtig/nachlässig genug war, beim Verlassen der Wohnung die Tür nur zuzuziehen und einrasten zu lassen, aber ohne mit dem Schlüssel abzuschließen, kann die Tür jemand mit einer EC-Karte o. ä. sehr schnell und einfach geöffnet haben. Oder mit einem Zweitschlüssel.

Die Frage ist nun, was man da, pragmatischer Weise, am Sinnvollsten tut:

A.) Die Polizei verständigen und Strafanzeige gegen unbekannt erstatten? => Es ist fraglich, was das bringt:

  • Wenn die Polizei ermittelt, dann gibt es Ärger mit den Hausbewohnern, und am Ende heißt es dann: "Der verschludert seine Sachen, und beschuldigt uns dann noch, bei ihm eingebrochen zu haben." Denn zugeben wird das ja niemand. Und beweisen kann ich es nicht.

  • Wenn die Polizei nichts unternimmt, dann kann ich mir ja auch die Anzeige sparen. Denn nur dafür, dass das aktenkundig wird, ohne jeden weiteren Nutzen, ist mir das zuviel Aufwand.

B.) Nichts tun, aber Schloss austauschen und in künftig immer zweimal mit dem Schlüssel zuschließen, gemäß des Mottos "Aus Schaden wird man klug."


Vielleicht ist anderen Usern ja bereits etwas Ähnliches unterlaufen. Was tut man in einem solchen Fall am besten?

...zum Beitrag

B)

oder du lässt das schloss so wie es ist und schmierst auf ausgewählte stellen in der wohnung ein wirksames kontaktgift

...zur Antwort

Wo ist das Problem??

ich musste es kopieren, ich nicht fähig so etwas so nett auszudrücken

...zur Antwort