Also erst mal kein Mensch kann dir die Frage beantworten ob das oder das andere schwieriger ist. Das musst du leider selbst wissen, da einem vll mehr Zahlen oder mehr Technik liegt. Beides ist denk ich schwer, ein Bachelor kriegt man ja nicht geschenkt ;) Ich hab mich auch grad als wirtschaftsingenieur beworben, da ich die Mischung eben mag. Zwar beschäftigt man sich mit den themen etwas gröber, also nicht wie ein eingefleischter physiker oder wirtschaftswissenschaftler, ist aber trotzdem ne gute Alternative, da man sich später im Master oder in den Wahl-Modulen spezialisieren und vertiefen kann.
Das mit der Schule ist alles Schwachsinn. Wenn du von dir selbst weißt ach ich hab leider nicht mehr so viel im Kopf von Physik dann kannst du das selber nachholen ODER eben bei den Unis oder FHs Aufbereitungskurse besuchen. Das ist denk ich eher ein kleines Problem.
Und ja wirtschaftsingenieurwesen hat mit physik was zu tun. Ich würd sogar fast sagen 50 . 50. Physik und Wirtschaft wie der name schon sagt. Guck dir am besten von ner uni oder Fh den Modulplan an da stehen alle themen ist echt hilfreich. Die sind immer auf deren Internetseiten unter den bestimmten Studiengängen aufgelistet.
Studieren kannste alles, solange du dein Zeugnis hast und der NC (falls es zulassungsbeschränkt ist) stimmt.
hoffe das konnte dir helfen