Wenn ihr zum Notar geht muss der Verkäfer dafür sorgen, dass das Grunbuch vor der Umschreibung Lastenfrei ist, sonst gibt der Notar keine anweisung an das Grundbuchamt das Objekt umzuschreiben.

Ihr müsst euch also keine Sorgen machen!!!!

...zur Antwort

Die Schmerzen entstehen beim tiefen Einatmen am unteren rechten Brustkorb auf Höhe der untersten Rippe. Da es beim normalen Atmen nicht so ist, denk ich das es wohl eher nicht die Lunge ist sondern eher die Rippe.

Wenn man andererseits von außen die Rippen abtastet schmerzt es auch nicht. Kann man sich die Rippen auch von der Innenseite her verknacksen?

Ich hab die Schmerzen jetzt seit drei Tagen stets in gleicher Stärke beim tiefen Luftholen.

...zur Antwort
  1. Besichtigung
  2. Prüfen der Unterlagen (Mietverträge evtl. Teilungserklärung, Grundbuch etc.)
  3. Kaufentscheidung
  4. Preisverhandlungen
  5. Notartermin
  6. Kaufpreiszahlung (Im Notarvertrag z.b. auf den 1. eines Monats datieren. Ist einfacher mit der Nebenkostenabrechnung und Mieteingängen) Kaufpreiszahlung ist gleichzeitig übergang von Nutzen und Lasten, ab dem Zeitpunkt stehen euch die Mieten zu und ab dem zeitpunkt habt Ihr die Lasten zu tragen z.B: Versicherungsbeiträge, Grundbesitzabgaben etc. Die Eintragung als Eigentümer im Grundbuch passiert erst ein paar Wochen später.
...zur Antwort

Wenn das Haus so alt ist, ist es gut das der Keller feucht ist. Man sollte nichts dagegen machen, denn die Menschen haben die Häuser damals so gebaut das der Keller feucht ist, damit die Feuchtigkeit nicht nach oben steigt. Die waren damals schon sehr klug was Häuser bauen angeht.

...zur Antwort

The second chapter of the novel ‘’the catcher in the rye’’ written by J.D. Salinger investigates the old history...

...zur Antwort