Davon abzusehen wie du deine Hautflora zerstörst in dein Alter und später ab 18 auszusehen wie eine 30 jährige würde ich mir es überlegen und noch deine Haut von den Hautzellen ändernden Chemie Zusätzen schützen! Es ist auch einfach so, dass die Eltern bzw. deine Mutter die beste Entscheidung(en) trifft ! Alles zu deinem Besten! Denn so Geschminkt und so jung erweckst du einen Triebtäter bzw. einem Pädophilen oder Menschenhändlerring die kleine Mädels prostituieren noch mehr die Aufmerksamkeit und passt zu seinem Beuteschema ! Also hör auf deine Eltern /Mutter denn die wollen nur dein Bestes!

...zur Antwort

Das ist wie bei der Flächenberechnung von einem Kurvendiagramm😎😎!!! Affenglückkkk

...zur Antwort

Bleib cool und rede nicht viel über deine Gefühle !! Schau Sie Tief in die Augen!!! Das Zieht immer

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen die werden kommen und du wirst wie jedes andere weibliche Geschöpf Leiden!! 😎😎😎😎Wie gut das Männer damit sich nicht beSchäftigen!!

...zur Antwort

Kiffen ist nicht dein Problem!! Dusch mal etwas mehr kalt den warm duschen passt Zur Zeit nicht in deiner Lage! Du wirst sehen deine Schweinehund wird weglaufen!! Man Komm mal zu potte. !

...zur Antwort

Die Erregbarkeit hätte gelitten und weitere Entzündungen und Schmerzen!! Frauen finden den sowieso besser 👝👝👝👝...!den rasierten Willi😃😃😃😃

...zur Antwort

Peace Zeichen in einen Wald!! Also Wald im Hintergrund und Peace Zeichen Vordergrund!! Viel Spass

...zur Antwort

Nimm Johanneskrauttabletten oder andere Beruhigende Stoffe (legal)die Beruhigen sehr während des Gerichts :) dazu noch ein Smiley für den Falschen 50 Rechtsanwalt hast du noch übrig dabei und dann deine Beweise bzw. Zeugen zur Tatzeit dabei haben!!!

...zur Antwort

Las die ins kalte Wasser springen und stell die den einfach vor ..! Beim Abendessen zum Beispiel...! Dann ersparst du dir eine Zweite Runde Nervosität ! Das 1.mal ohne deine Freundin und das 2 mal mit vorstellen deiner Freundin!! Kapisch...???

...zur Antwort
Autohändler hat Unfall verschwiegen - was tun?

Hallo zusammen, ich hoffe sehr, dass mir hier jemand hefen kann. Ich habe am 31.10.2014 bei einem Händler einen gebrauchten Toyota Aygo (3 Jahre alt, 23000 gelaufen) gekauft. 7000 Euro, neue Insepktion, neuer TÜV, neue Allwetterreifen und Anschlußgarantie für 2 Jahre) Gestern hatte ich einen Auffahrunfall. Meine Versicherung hat mir gestern abend dann offenbart, dass auf diesem Wagen bereits ein Totalschaden eingetragen sei, passiert im Juni 2014. Mehr konnten oder wollten sie mir nicht sagen. Nun steht der Wagen in der Werkstatt, der Gutachter war heute morgen schon da und ich warte betend darauf, dass die Versicherung ihr OK gibt und die Reparatur nicht mehr kostet als der Restwert des Wagens beträgt, nachdem der Wagen ja anscheinend schon einen Unfall hatte. Da kann ich nur beten.

Wo ich sehr unsicher bin und nicht wirklich weiß, was ich machen soll, ist die Sache mit dem Händler. Händler in Gelsenkirchen, eher Hinterhof als seriös wirkend. Hatte jemanden dabei, der sich den Wagen mit angeschaut hat. Für in Ordnung befunden, aber wir sind beid nur Laien. Ich habe damals nach einem Unfall gefragt, der Händler hat das verneint, leidglich eine Lackierung der Stoßstange vorne mitgeteilt und auch im Kaufvertrag vermerkt.

Ich habe eher keine finanziellen Möglichkeiten für einen Rechtsstreit. Meine Überlegung ist, mit dem Gutachten der Versicherung, dem schriftlichen Beleg, dass es bereits einen Totalschaden gab und einer männlichen Person zu dem Laden zu fahren und anhand der Wertminderung, die der Gutachter ja sicher aufgrund des vorher bestehenden Schadens festlegt, eine gütliche Einigung zu erreichen.

Hat mit so etwas schon jemand Erfahrungen gemacht? Ist es sinnvoll, das so zu tun? Man riet mir auch zur direkten Anzeige wegen Betrugs.

Der Wagen ist jetzt sowieso wegen meines Unfalls ein Unfallwagen und ich will ihn, wenn die Versicherung ihr OK zur Reparatur gibt, behalten. Aber ich habe ja definitiv und belegbar mehr Geld für den Wagen hingelegt, als er wert war. Ich bin wegen Behinderung und Beruf dringend aufs Auto angewiesen und kann mir einen langen Rechtsstreit finanziell und aufgrund meiner Kräfte nicht erlauben.

Es wäre super, wenn mir hier jemand mit Erfahrung oder einem guten Rat helfen könnte. Danke.

...zum Beitrag

Fahrzeug abgeben und Preis + Umkosten zurück verlangen...Ansonsten mit der Orts Polizei des Händlers androhen!! Bei der Summe und einem grösseren Radius um den Ruhrgebiet findest du bei einem Toyota Händler mit Bj.2013 und wenig gelaufen und ne bessere Historie ein besseres kfz dieser Serie und zuverlässiger!!! Denn unfall kfz ist immer verändert und man kann es schwer wieder verkaufen und es ist vom original Zustand abgewichen!!

...zur Antwort
Autohändler hat Unfall verschwiegen - was tun?

Hallo zusammen, ich hoffe sehr, dass mir hier jemand hefen kann. Ich habe am 31.10.2014 bei einem Händler einen gebrauchten Toyota Aygo (3 Jahre alt, 23000 gelaufen) gekauft. 7000 Euro, neue Insepktion, neuer TÜV, neue Allwetterreifen und Anschlußgarantie für 2 Jahre) Gestern hatte ich einen Auffahrunfall. Meine Versicherung hat mir gestern abend dann offenbart, dass auf diesem Wagen bereits ein Totalschaden eingetragen sei, passiert im Juni 2014. Mehr konnten oder wollten sie mir nicht sagen. Nun steht der Wagen in der Werkstatt, der Gutachter war heute morgen schon da und ich warte betend darauf, dass die Versicherung ihr OK gibt und die Reparatur nicht mehr kostet als der Restwert des Wagens beträgt, nachdem der Wagen ja anscheinend schon einen Unfall hatte. Da kann ich nur beten.

Wo ich sehr unsicher bin und nicht wirklich weiß, was ich machen soll, ist die Sache mit dem Händler. Händler in Gelsenkirchen, eher Hinterhof als seriös wirkend. Hatte jemanden dabei, der sich den Wagen mit angeschaut hat. Für in Ordnung befunden, aber wir sind beid nur Laien. Ich habe damals nach einem Unfall gefragt, der Händler hat das verneint, leidglich eine Lackierung der Stoßstange vorne mitgeteilt und auch im Kaufvertrag vermerkt.

Ich habe eher keine finanziellen Möglichkeiten für einen Rechtsstreit. Meine Überlegung ist, mit dem Gutachten der Versicherung, dem schriftlichen Beleg, dass es bereits einen Totalschaden gab und einer männlichen Person zu dem Laden zu fahren und anhand der Wertminderung, die der Gutachter ja sicher aufgrund des vorher bestehenden Schadens festlegt, eine gütliche Einigung zu erreichen.

Hat mit so etwas schon jemand Erfahrungen gemacht? Ist es sinnvoll, das so zu tun? Man riet mir auch zur direkten Anzeige wegen Betrugs.

Der Wagen ist jetzt sowieso wegen meines Unfalls ein Unfallwagen und ich will ihn, wenn die Versicherung ihr OK zur Reparatur gibt, behalten. Aber ich habe ja definitiv und belegbar mehr Geld für den Wagen hingelegt, als er wert war. Ich bin wegen Behinderung und Beruf dringend aufs Auto angewiesen und kann mir einen langen Rechtsstreit finanziell und aufgrund meiner Kräfte nicht erlauben.

Es wäre super, wenn mir hier jemand mit Erfahrung oder einem guten Rat helfen könnte. Danke.

...zum Beitrag

Fahrzeug abgeben und Preis + Umkosten zurück verlangen...Ansonsten mit der Orts sässigen Polizei androhen!! Bei der Summe und einem grösseren Radius um den Ruhrgebiet findest du bei einem Toyota Händler mit Bj.2013 und wenig gelaufen und ne bessere Historie ein besseres kfz dieser Serie und zuverlässiger!!! Denn unfall kfz ist immer verändert und man kann es schwer wieder verkaufen und es ist vom original Zustand abgewichen!!

...zur Antwort
Autohändler hat Unfall verschwiegen - was tun?

Hallo zusammen, ich hoffe sehr, dass mir hier jemand hefen kann. Ich habe am 31.10.2014 bei einem Händler einen gebrauchten Toyota Aygo (3 Jahre alt, 23000 gelaufen) gekauft. 7000 Euro, neue Insepktion, neuer TÜV, neue Allwetterreifen und Anschlußgarantie für 2 Jahre) Gestern hatte ich einen Auffahrunfall. Meine Versicherung hat mir gestern abend dann offenbart, dass auf diesem Wagen bereits ein Totalschaden eingetragen sei, passiert im Juni 2014. Mehr konnten oder wollten sie mir nicht sagen. Nun steht der Wagen in der Werkstatt, der Gutachter war heute morgen schon da und ich warte betend darauf, dass die Versicherung ihr OK gibt und die Reparatur nicht mehr kostet als der Restwert des Wagens beträgt, nachdem der Wagen ja anscheinend schon einen Unfall hatte. Da kann ich nur beten.

Wo ich sehr unsicher bin und nicht wirklich weiß, was ich machen soll, ist die Sache mit dem Händler. Händler in Gelsenkirchen, eher Hinterhof als seriös wirkend. Hatte jemanden dabei, der sich den Wagen mit angeschaut hat. Für in Ordnung befunden, aber wir sind beid nur Laien. Ich habe damals nach einem Unfall gefragt, der Händler hat das verneint, leidglich eine Lackierung der Stoßstange vorne mitgeteilt und auch im Kaufvertrag vermerkt.

Ich habe eher keine finanziellen Möglichkeiten für einen Rechtsstreit. Meine Überlegung ist, mit dem Gutachten der Versicherung, dem schriftlichen Beleg, dass es bereits einen Totalschaden gab und einer männlichen Person zu dem Laden zu fahren und anhand der Wertminderung, die der Gutachter ja sicher aufgrund des vorher bestehenden Schadens festlegt, eine gütliche Einigung zu erreichen.

Hat mit so etwas schon jemand Erfahrungen gemacht? Ist es sinnvoll, das so zu tun? Man riet mir auch zur direkten Anzeige wegen Betrugs.

Der Wagen ist jetzt sowieso wegen meines Unfalls ein Unfallwagen und ich will ihn, wenn die Versicherung ihr OK zur Reparatur gibt, behalten. Aber ich habe ja definitiv und belegbar mehr Geld für den Wagen hingelegt, als er wert war. Ich bin wegen Behinderung und Beruf dringend aufs Auto angewiesen und kann mir einen langen Rechtsstreit finanziell und aufgrund meiner Kräfte nicht erlauben.

Es wäre super, wenn mir hier jemand mit Erfahrung oder einem guten Rat helfen könnte. Danke.

...zum Beitrag

Fahrzeug abgeben und Preis + Umkosten zurück verlangen...Ansonsten mit der Orts sässigen Polizei androhen!! Bei der Summe und einem grösseren Radius um den Ruhrgebiet findest du bei einem Toyota Händler mit Bj.2013 und wenig gelaufen und ne bessere Historie ein besseres kfz dieser Serie und zuverlässiger!!! Denn unfall kfz ist immer verändert und man kann es schwer wieder verkaufen und es ist vom original abgewichen!!

...zur Antwort
Zivilklage wegen Sex mit fremder Ehefrau

Hi,

vor einigen Monaten hatte ich als Deutscher Sex mit einer verheirateten Österreicherin. Ihr Mann bekam das mit und bat mich nie wieder Kontakt zu suchen. Was ich auch tat. Gestern erhielt ich das unten geschriebene.

Wenn Du folgendes genau befolgst, ist die Sache erledigt:

du schickst bis spätestens morgen früh 08:00 Uhr meiner Anwältin eine mail mit deiner Adresse ( .........@outlook.de ), worauf du von ihr einen Brief erhältst, mit einer Rechnung eines Detektivbüros. Dies ist die Rechnung für die detektivische Ausforschung des Ehebruchs meiner zukünftigen Ex-Frau mit deiner Wenigkeit. Die Rechnung kommt in einem neutralen Kuvert. (Meine Anwältin wird zu meinem Schutz mir deine Adresse nicht bekannt geben, könnte ja durchaus sein, daß ich Groll gegen Dich hege und Dir mal die Visage massieren möchte........ und ich will mich ja nicht strafbar machen) Diese Rechnung wirst du bis spätestens 2 Wochen nach Erhalt einzahlen, dann hast du Ruhe vor mir. Solltest du deine Adresse nicht oder falsch bekannt geben, oder die Rechnung nicht oder nicht zeitgerecht einzahlen, kommt jener Detektiv, der dich schon einmal gefunden hat, nochmal zu einem lukrativen Auftrag, dann wird er nämlich deine Adresse ausfindig machen, und die o.g. Anwältin wird dir eine Zivilklage zukommen lassen, mit beiden Detektei-Rechnungen (bis jetzt sinds nur ca 380€, da ich dem Detektiv genaue Orts- & Zeitangaben über euer "Date" machen konnte, eine Adressausforschung kostet aber gerne mal 700-1000€, zuzüglich Anwalts- & Gerichtskosten hast da raz-faz mal ein paar Tausender beisammen, und ob du das dann vor deiner Freundin geheimhalten kannst, möchte ich gerne sehen) Ich rechne also damit, daß du den intelligenteren, kürzeren Weg wählst....

Ich frage mich jetzt ernsthaft ob ich dafür belangt werden kann, da ich ja niemanden gezwungen habe. Ich bitte um eure Hilfe.

Danke

...zum Beitrag

Ist schon unnötig mit einer Verheirateten Frau Sex bzw.. Affäre zu haben! Denn die darauf folgenden Und möglichen Begegnungen mit den "noch" Ehemann könnte sehr gefährlich werden und wie man sieht geht es dir nicht so leicht an dir vorbei sondern macht dir doch Angst als damalige Mut auf die Frau dich einzulassen! Entweder muss du weiter es ignorieren wie die Affäre angefangen hast oder du muss dich zurück ziehen und rechtliche Schritte eingehen! Ein Tipp: geh swingen bzw.. zu einer professionellen oder zu unverheirateten zuletzt ein Erotik film und die beste Rechte Hand tut es auch einem Gut!

...zur Antwort

Bevor man ein Haustier sich anschafft sollte man eine Pro und Contra liste erstellen für die Haltung und Zukunft ! Denn Papageie leben mehr wie 30 Jahre und können meistens kein Besitz Wechsel vertragen.

...zur Antwort