ist der Name eines griechischen Gottes. Der Gott Aion war für die Zeit zuständig. In einer Zeit ohne Uhr erschien das Phänomen der Zeit den Menschen als ein göttliches Geheimnis. Aus diesem Grund ist Aion ein passender Name für eine Website, die sich mit Geschichte befasst. (Außerdem gibt es nicht mehr viele Domains mit vier Buchstaben.) Allerdings hatten die Griechen mehrere Götter, die etwas mit der Zeit zu tun hatten: Chronos war der Gott der messbaren Zeit, die in Stunden, Minuten und Sekunden angegeben werden kann. Diese Bedeutung wird in der Bezeichnung Chronometer für Uhr sichtbar. Aion dagegen war für die größeren Zusammenhänge zuständig: Der Name dieses Gottes heißt übersetzt auch Zeitalter (Äonen). Dahinter steht eine antike geschichtsphilosophische Sicht, nach der Götter in verschiedenen Zeitaltern verschieden gegenüber den Menschen handeln. In einem linearen Geschichtsbild wie dem jüdisch-christlichen, nach dem die Geschichte einen Anfang und ein Ziel hat, kann Aion auch Ewigkeit heißen. Außerdem gibt es noch Kairos, den Gott des richtigen Augenblicks, und Ouroboros, den Gott der zeitlosen Wiederkehr.

...zur Antwort

Nein Nie im Leben 1 Tag ist zu schnell und wenn du nicht zu hause bist hast du ein zettel im fach dass die post 2 oder 1 tag später nochmal kommt und wenn du 3-4 mal net zuhause bist dann schickt die post glaub ich des zurück

...zur Antwort

wiederherstelle dein ipod wenn es immer noch net geht dann gib es zurück wenn du garantie hast

...zur Antwort

natürlich man du bist in der schule mit einem feuerzeug !!!! und noch deo weißt du was für eine flamme da kommt !!

am wenigsten bekommst du ein verweis / verschärften verweis

...zur Antwort

In metaphors, jokes and sarcasm gets overcome Christoph a kind of fear that he only trusted individuals such as the father or mathematics can

...zur Antwort

Als Schadprogramm oder Malware [ˈmælwɛə] (Kofferwort aus engl. malicious, „bösartig“ und Software) bezeichnet man Computerprogramme, die entwickelt wurden, um vom Benutzer unerwünschte und ggf. schädliche Funktionen auszuführen. Dieser Begriff bezeichnet keine fehlerhafte Software, obwohl auch diese Schaden anrichten kann. Malware wird von Fachleuten der Computersicherheitsbranche als Über-/Sammelbegriff verwendet, um die große Bandbreite an feindseliger, intrusiver und/oder unerwünschter Software oder Programmen zu beschreiben. Der Begriff Computervirus wird umgangssprachlich oft irrtümlich (auch von Fachleuten) als Synonym von Malware verwendet, was darauf zurückzuführen sein kann, dass Viren die ersten Schadprogramme mit weiter Verbreitung waren, und in Folge der Malware-Entwicklung Anfang/Mitte 90er mussten die Antiviren-Hersteller die Erkennung auf weitere Malwaretypen ausdehnen - der Begriff Virus bzw. Antivirus war dann bereits etabliert. Die Schadfunktionen sind gewöhnlich getarnt oder die Software läuft gänzlich unbemerkt im Hintergrund (Typisierung siehe unten). Schadfunktionen können zum Beispiel die Manipulation oder das Löschen von Dateien oder die technische Kompromittierung der Sicherheitssoftware und anderen Sicherheitseinrichtungen (wie z. B. Firewalls und Antivirenprogramme) eines Computers sein, aber auch in diesem Zusammenhang das ungefragte Sammeln von Daten zu Marketing-Zwecken. Es ist bei Malware auch üblich, dass eine ordnungsgemäße Deinstallation mit den generell gebräuchlichen Mitteln fehlschlägt, so dass zumindest Software-Fragmente im System verbleiben. Diese können möglicherweise auch nach der Deinstallation weiterhin unerwünschte Funktionen ausführen.

...zur Antwort

Wer mir nahe sind meine souceri (BTW, Mario, meine Succero, und ein alter Freund deines Vaters) Das Mädchen vor meiner Schwester Silvia und ihre Tochter Flavia. Unglaublich, nicht wahr? Meine Schwester geheiratet! Ihr Mann kann nicht sehen, weil er es ist, die aus dem Bild. Mit ein bisschen Phantasie und vielleicht finden Sie auch mein Bruder Gianni. Gefunden? Und das mit dem Bart hinter das blonde Mädchen (seine Freundin). Das Kind auf dem Arm und sie hat ihr zweites Kind, die durch die Art und Weise, wie Sie genannt wird. Wie Sie sehen können, gibt es eine Menge von Nachrichten und da kann ich Ihnen nicht sagen, alles was Sie brauchen, um Punkt zu kommen und uns besuchen. Dann habe ich auf dich warten, auch Sie!

...zur Antwort

Beides ist grundsätzlich schädlich. Wenn man 1 normal starke Filterzigarette mit 5 Minuten Shisha rauchen vergleicht, denke ich, dass die Shisha ein bißchen weniger Nikotin und Tabak-Verbrennstoffe in die Lunge torpediert, das also ein bißchen unschädlicher ist. Wenn man aber bedenkt, dass die meisten Shisha-Sessions länger als 5 Minuten dauern, kann das wieder anders aussehen. Auch kommt es auf die Art des Tabaks an. Dieser Apfel-Tabak, welcher in echt kein Tabak ist, denke ich, ist unschädlicher als echter Tabak.

...zur Antwort

Das ist auch heute noch so, bei Pferden, die hauptsächlich auf natürlichem Untergrund gehen, die viel auf Weiden und in Koppeln stehen oder sich auf Wald- oder Feldwegen bewegen. So war es auch bei den Wildpferden früher.

Müssen sich Pferde allerdings viel auf hartem, steinigen Untergrund bewegen, nutzt sich die Hornschicht schneller ab. Also wenn Pferde viel über Pflaster oder geteerte Straßen laufen. Durch das Beschlagen mit einem Hufeisen soll der Huf vor der zu schnellen Abnutzung und vor Verletzungen geschützt werden.

Sicher war es auch so, dass bei Wildpferden früher, die Hufränder ausgebrochen sind oder ein Huf verletzt werden konnte. Aber wenn es nicht zu schlimm war, sich nicht zu sehr entzündete, dann schützte das Wildpferd instinktiv sein verletztes Huf durch Schonen, bis es wieder verheilt war. War die Verletzung schlimmer, so sind sicher auch in den Wildherden früher Pferde an solchen Verletzungen schwerer erkrankt. Aber generell benötigten sie keine Hufeisen, denn sie bewegten sich auf einem natürlichen, gesünderen Untergrund.***

...zur Antwort