Und was ist mit dem Jäckchen? Volle Montur ist Pflicht. Sonst brauchst du da gar nicht hingehen. Bedeutet. Anzug (Hose+Jacke+GÜRTEL), Krawatte, vernünftige Schuhe. Weißes Hemd ist der Klassiker und immer zu empfehlen. Krawatte kannst du mit schwarzem Anzug eigentlich nehmen was du willst. Pass bitte drauf auf, dass die Socken der Hosenfarbe entsprechen und die Schuhe der Gürtelfarbe. Damit dürfte das outfit passen.

...zur Antwort

Hast du 2 Briefe mit Auzügen oder Ähnlichem bekommen. Die kosten nämlich in der Regel 1,50€ das Stück und werden als Abschluss am Ende der Abrechnungsperiode (seit Anfang letztem Jahr monatlich) deinem Konto belastet.

...zur Antwort

Dann wird die Karte kostenpflichtig gesperrt, eine neue Karte kostenpflichtig bestellt und eine neue Karte heißt auch neuer PIN. Sprich die alte Karte ist damit Wertlos und wird aus dem Bestand der Bank genommen. Versuch doch einfach folgendes. Geh zu deiner Bank, sag denen dein Problem. Du kannst dann 3 mal versuchen deine PIN geisig wieder zu rekonstuieren. Wenns nicht klappt Fehleingaben löschen lassen und nochmal versuchen. Wenn alles nix bringt, bestell dir ne neue Karte. Kostet das gleiche wie bei Diebstahl oder Verlust.

...zur Antwort

Nein. Das Bankgeheimnis gilt auf für P-Kontoinhaber. Ein Gläubiger darf noch nichtmal von der Bank erfahren, ob der Schuldner überhaupt ein Konto dort führt.

...zur Antwort

Das FA hat weder Zugriff auf deinen Kontostand noch auf deine Umsätze. Bei begründetem Verdacht sind Banken allerdings verpflichtet die Bankverbindungen und Konten offenzulegen. Dies bedarf allerdings einer richterlichen Anordnung oder bei laufenden Ermittlungen die Anwesenheit oder Anordnung des leitenden Staatsanwaltes. Sollte das Finanzamt beim unbescholtenen Bürger die Kontostände einsehen, ist das ein Fall für die Presse und den Rechtsanwalt.

...zur Antwort

Banken sind verpflichtet einen Zwangskontoauszug zu erstellen. Die Frist ist nicht frei vereinbart. Sie ist in der Regel der Frist zur Rückgabe von Abbuchungen per Lastschrift angeglichen. Momentan meine ich 8 Wochen (gesetzlich Vorgeschrieben ist diese Frist nicht eindeutig). Damit nimmt sich die Bank aus der Haftung falls unberechtigte Abbuchungen entstanden sind. Die Erstellung des Zwangsauszuges reicht als Nachweis für die Mitteilungspflich seitens der Bank und du kannst nicht sagen, es hätte dich niemand informiert, dass die Firma oder Person xy einen Betrag x,xx von deinem Konto gebucht hat und du deshalb nicht widersprochen hast. Sollte eine Bank das nicht machen, was ich mir nicht vorstellen kann, geht diese meines Erachtens ein nicht kalkulierbares Risiko ein. Ist das ausreichend?

...zur Antwort

Punkt eins. Einen Fonds eröffnen bleibt den Fondsgesellschaften, respektive Managern vorbehalten. Punkt zwei. Du bist erst mit 18 voll geschäftsfähig. Bis dahin sind alle Bank- u. Wertpapiergeschäfte deinen Eltern vorenthalten, bzw. eine Zustimmungserklärung deiner Eltern von Nöten. Beim WP-Geschäft müssen zusätzlich zur Zustimmungserklärung deine Eltern eine Dokumentation lt. WPHG durchmachen. Protokollierung nach WPHG erfolgt auch über deine Eltern. Du siehst also. Keine Chance.

...zur Antwort

Mal abgesehen von der story wäre ein Vorschlag meinerseites ein Studium zum investment banking oder ähnliches. Aber mal ehrlich. Wer eine Elituni besuchen wird, hat doch mit Sicherheit vorher eine Art Beratung in welche Richtung es gehen soll. Dort wiederrum kannst du mit Sicherheit erfahren, wie sich dein Zeil/Traum erreichen lässt.

...zur Antwort

An der Börse gibts ne Menge Jobs. Direkt aufs Parkett kommst du nur über Beziehungen, respektive eine Bank. Das stirbt aber wie gesagt aus. Desweiteren ist der durchschnittliche Makler 25 Jahre alt und die Herzinfarktquote relativ hoch. Also kein Traumjob. Sieht nur von außen so aus. Trotzdem viel Erfolg und viel Glück.

...zur Antwort

Da die Überweisungen nichts kosten ist es eigentlich untypisch. Sogar das Finanzamt würde dir ins Ausland überweisen. Das Entgelt schuldet er dir und welche Bankverbindung du wählst muss ihm egal sein (sofern keine weiteren Kosten dadurch entstehen). Letztenendes sitzt er aber am längeren Hebel und ich würde an deiner Stelle ein Gebührenfreies Konto eröffnen.

...zur Antwort

Welches Kontomodell hat deiine Freundin? Normalerweise sind Buchungen im Preis schon mit drin. Es gibt Kontomodella da kostet dann jede Buchung was. Aber im Schnitt zwischen 20 und 30 CENT(!). 5-7 Euro sind eher Gebühren für nicht eingelöste Lastschriften. Frag da Bitte nach, bzw. in jeder Filiale gibt es einen Preisaushang zu den einzelnen Konten. Schau da mal drauf.

...zur Antwort

wikipedia. Da gibts ne ausführliche Liste mit so gut wie allen Kürzeln. Von DH bis zu rofl. Viel Spaß beim büffeln.

...zur Antwort

Die Kfz-Versicherung wird den Schaden übernehmen. Du wirst aber dadurch hochgestuft. Wenn du der Versicherung einen glaubhaften Grund bieten kannst, warum du nicht selbst gefahren bist und warum die Fahrt aber unvermeidlich war, dann werden die den Schaden ohne weitere Folgen bezahlen. Frage ist ob es sich nicht eher lohnt den Schaden aus der eigenen Tasche zu regulieren. Du hast ja ein Jahr Zeit den Schaden beid er Versicherung zurückzukaufen und somit deine bisherige Einstufung zurückzuerhalten. Solltest du eine Rechtsschutzversicherung Verkehr haben, geh zu einem Anwalt. Da dein Kumpel in deinem Fahrzeug unterwegs war, gilt dieser als Zeuge, nicht als Schadenverursacher. Damit zählt seine Aussage. Desweiteren würde ich meiner Versicherung explizit mitteilen, dass "unberechtigte Forderungen abgewehrt werden sollen". Das mindert unter Umständen den Betrag den du zurückkaufen musst.

...zur Antwort

Hast du einen Scheick eingereicht? Dann spricht man von einem Scheck e.v. (Eingang vorbehalten). Das Geld ist zwar auf dem Auszug ersichtlich aber erst nach spätestens 7 Bankarbeitstagen (oder verheriger Gutschrift) auch verfügbar.

...zur Antwort

Der Kreditvertrag wird immer dann zugeschickt oder Ausgehändigt wenn es eine positive Kreditentscheidung gab. Unterlageneinreichung wäre sonst ja für die Katz. Desweiteren wäre eine Unterschrift für die Schufa nötig, sollte die Entscheidung negativ ausfallen. Um sicher zu gehen, empfehle ich kurze Rücksprache mit dem Kreditgeber zu handeln.

...zur Antwort

Wie der Name sagt ist es eine private Haftpflicht. Nicht die KFZ-Haftpflicht. Alles was mit dem Betrieb (auch be- und entladen von Kraftfahrzeugen) zu tun hat, läuft über die KFZ Versicherung. War dein Freund der Unfallverursacher oder der Geschädigte? Denn wenn dein Freund jemandem reingefahren ist, dann ist ja er der Unfallverursacher.

...zur Antwort

Wenn die der Beruf als Kundenberater nicht zusagt wirds in der Bank happig. Wir bauen massiv Marktfolgemitarbeiter ab und was dazukommt sind Jungberater. Sprich nach der Ausbildung sofort Beratung und Verkauf. Meines Erachtens völliger Irrsinn. So werden junge Menschen mit Potenzial verbrannt. Die meisten packen wie du gerade mal ein oder zwei Jahre und dann wird der Druck zu groß. Ich für meinen Teil mache das seit 1998 und war 5 Jahre in der Versicherungswirtschaft. Und lass dir eins gesagt sein. Wenn du mit dem Verkaufsdruck in der Bank schon Schwierigkeiten hast, wirst du in der Versicherungsbranche kein halbes Jahr überleben. Der Druck ist im direkten Vergleich bei der Bank eher harmlos. Versuche den kompletten Absprung und fang was Neues an. Lass den Fachwirt sein, der kostet Geld, bringt dich aber nicht einen Millimeter weiter.

...zur Antwort

Du hast dir die Antwort bereits gegeben. Du wirst die Ware zurückgeben (auf der Rechnung steht, dass die Ware Eigentum des Verkäufers bleibt, bis diese vollständig bezahlt ist. Nennt sich Eigentumsvorbehalt). Die Bank holt sich dann das Geld von Saturn wieder. Wenn, und jetzt kommts, die Finanzierung nicht älter war als 14 Tage. Ansonsten möchte die Bank das Geld für die Finanzierung + Bearbeitungsgebühr von dir. Wenn du das Gerät zurückgeben musst kann es sein, dass Saturn Nutzungsgebühr von dir verlangt! Also kümmer dich schnell um die Abwicklung.

...zur Antwort