das ist auch kein VSTi (Instrument) und wird Dir nur in Verbindung mit zB. einem externen Synth/Sampler/Keyboard etc. einen Sound liefern (nämlich das externe Gerät). Das Midi Out PlugIn ist FL intern und kann ebenfalls intern Midi-Signale an VSTs senden.  Also nicht verzweifeln und ein anderes PlugIn utzen ;)

...zur Antwort

dann gib einen anderen VST-Ordner an, oder verschieb die VSTi Multi in einen anderen Ordner auf den Audacity nicht zugreift..

...zur Antwort

Dann spiel nicht nur eine Taste des MPD sondern mehrere gleichzeitig (zb. Kick + Snare), dann sollte es gehen. Oder Du klickst erst mit der rechten Maustaste auf den Patternkanal und wählst "Piano Roll" aus und nimmst dann auf!?

...zur Antwort

Einfach vom PAT in den SONG -Modus wechseln ;)

...zur Antwort

als .wav exportieren und in den win movie maker importieren.. oder in FL 10 mit dem ZGEViz Video-Plugin einfach export to video - sieht auch 1000mal cooler aus als die 0815-Videos bei Youtube ;) das Update auf 10 ist bei FL9 in der Box schon enthalten! Oder im www.flstudio-shop.de bestellen!?

...zur Antwort

Nur mal eine blödeFrage: Kannst Du nicht selber Musik mit FL Studio machen? Dann hast Du das Programm falsch verstanden! Cubase liegt bei 299-599€ (kommt auf die Version an), Sonar oder Live sind auch gute Programme...

...zur Antwort

Fragen kostet ja nix ;) Guckst Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=BEk4MMS0ZBQ

Ansonsten nutze doch mal PitCher in FL Studio 10!

...zur Antwort

Klicke einfach auf das kleine Magnet Symbol in der Pianoroll oder "Snap" bei den Transportcontrols und wähle "Line" oder "Cell" aus...

...zur Antwort

Hilft es Dir wenn ich Dir sage, dass Alois 48 Tore geschossen hat?

...zur Antwort

um es mal kurz zu machen: Alles was Du für Deinen Recordingwusch brauchst ist ein vernünftiges Audio-Interface. Überlege wieviele Eingänge Du brauchst und wieviel Signale Du max. gleichzeitig aufnehmen möchtest - dann guckst Du Dir die USB od. Firewire Interfaces der Firmen: EMU, Alesis, M-Audio, Focusrite,etc an und suchst dir eins aus (deinem Budget entsprechend)... Wenn Du über ein Interface aufnimmst bist Du am direktesten und hast nur eine A/D (Analog zu Digital)Wandlung und keine Einstreuung oder Klangverfälschung ;)

...zur Antwort

Nein, die CD brauchst Du nicht zwingend, du kannst auch direkt beim Hersteller bestellen und die Downloadversion benutzen. Die Demo findest Du hier: http://flstudio.image-line.com/documents/download.html (alles funktioniert, auch das speichern nur laden kann man keine gespeicherten Projekte).. Die Demo schaltest Du mit der gekauften registrierung frei... oder du bestellst im deutschen flstudio-shop.de und bekommst die CD-Version (ich glaub im preis kommts aufs gleiche raus)..auf macos funktioniert das nicht..

...zur Antwort

Ist da keine Treiber CD dabei gewesen oder ein Link zum Treiber? Sonst frag mal den Music Store (wo du es gekauft hast?) nach hilfe..

...zur Antwort