Hängt die Polung des Rotors (Elektromagnet) eines Elektromotor alleinig davon ab, wo der Plus- bzw. Minuspol angeschlossen wird?
Ein Elektromotor besteht aus zwei feststehenden Magneten (ein Nordpol, ein Südpol) und einem rotierenden Elektromagneten.
An welchem Rotorblatt sich der Nordpol und an welchem sich der Südpol befindet kann ich mit Hilfe der rechten handregel ermitteln. Jedoch frage ich mich, ob es auch eine strenge Gesetzmäßigkeit gibt, welche beschreibt, dass z.B. beim Anschluss des Pluspoles an ein Rotorblatt, sich an diesem der Nordpol befindet und beim Anschluss des Minuspoles an ein Rotorblatt, sich an diesem der Südpol befindet.
Diese Frage stelle ich mir, da ich im Internet auf zwei Abbildungen gestoßen bin: In Abb.1 befindet sich der Nordpol dort, wo der Pluspol angeschlossen ist. In Abb. 2befindet er sich dort, wo der Minuspol angeschlossen ist. Ist das möglich?
