https://support.apple.com/de-de/HT201196
iPhone SE (2. Generation) - Technische Daten:
Schutz vor Wasser und Staub
Nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (in einer Tiefe bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten)3
3. Das iPhone SE ist vor Wasser und Staub geschützt und wurde unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Es ist nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
https://support.apple.com/kb/SP820?locale=de_DE
Hier:
https://support.apple.com/de-de/keyboard-service-program-for-mac-notebooks
„iPad“ ist ein Markenname für Tablets von Apple.
Also ist jedes iPad ein Tablet, aber ein Tablet ist nur dann ein iPad, wenn es von Apple ist.
Ich würde das iPhone mit dieser Anleitung über einen Computer komplett wiederherstellen (löschen), ohne nachher alle Daten aus einem Backup wiederherzustellen. Dabei wird aller Datenmüll und eventuelle Vieren entfernt und es außerdem auf die neuste kompatible Version (iOS 15.7.1) aktualisiert.
Achtung! Dabei werden natürlich alle Daten gelöscht!
https://support.apple.com/de-de/HT201263
Wenn deine Apple-ID gehackt wurde hilft vielleicht das hier:
https://support.apple.com/de-de/HT204145
Zwinge es dazu, aus zu gehen:
- Drücke die Lautstärketaste „Lauter“ und lass sie schnell wieder los.
- Drücke die Lautstärketaste „Leiser“ und lass sie schnell wieder los.
- Drücke die Seitentaste und halte sie gedrückt.
- Lass die Seitentaste los, wenn das Apple-Logo erscheint.
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph8903c3ee6/ios
Höchstwahrscheinlich ist es kein Softwarefehler, da die Ultraweitwinkelkamera noch funktioniert, die Hauptkamera ist also kaputt.
Apple selber bietet diese Reparatur nur noch ab dem iPhone 12 an, du musst es also entweder von jemandem anderem machen lassen oder du kaufst für 70 € oder für 120 € eine neue Kamera und baust sie mit dieser oder dieser Anleitung selber ein.
Oder natürlich du kaufst dir ein neues Smartphone
Hast du aktiviert, dass Touch ID zu tätigen von Käufen genutzt werden kann?
Einstellungen → „Touch ID & Code“ → ganz oben
Wenn der Mac keine entsprechenden Funktionstasten hat, kann man das Kontrollzentrum nutzen.
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp2265/mac
Wenn du eine Warnung erhältst wahrscheinlich nicht.
Du kannst ja mal bei Apple nachfragen.
Die Modellnummer iMac 9,1 ist der iMac Anfang 2009, der unterstütz maximal OS X El Capitan. Mac OS Catalina erfordert einen iMac ab Ende 2012.
Um macOS Catalina zu installieren brauchst du also einen Patcher.
Wenn der Mac keine Wiederherstellungpartition hat, kannst du an einem anderem Mac einen Stick mit macOS / OS X erstellen. Der funktioniert natürlich nur wenn die Version unterstütz wird (also max. OS X El Capitan) oder mit einem Patcher erstellt wurde.
Wie „Gut“ etwas läuft hängt immer davon ab, wofür du es brauchst!
Also wofür und mit welchen Programmen willst du den Mac verwenden?
Das MacBook Pro 2015 ist noch mit macOS Monterey (2021) kompatibel, macOS Ventura (Oktober 2022) wirst du damit aber offiziell nicht mehr bekommen, inoffiziell vielleicht schon.
neues System installieren: https://support.apple.com/de-de/HT211683
Startvolumen ändern: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp1034/mac
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, wenn nicht frag gerne nach!
Du kannst nur eine ältere Version einer App laden, wenn du diese bereits „gekauft“ (auch für 0 €) hast, also schon einmal (z. B. früher oder auf einem neuerem Computer) mit der selben Apple-ID installiert hast.
Du brauchst also einen Computer, der die Anforderungen erfüllt, lädst dort die App, löschst die wieder und kannst dann eine ältere Version der App auf dem iMac installieren.
Mit OpenCore Legacy Patcher kannst du obwohl es offiziell nicht geht macOS Big Sur oder Monterey installieren
Ja, klar das geht mit allen Geräten:
support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph45447ca6
Wenn es einen Home-Button hat, drückst Du den Home-Button, wenn nicht streichst Du vom unteren Bildschirmrand (eventuell mehrfach) nach oben.
Dann drückst du unten links auf „Notfall“ dann wieder unten links auf „* Notfallpass“.
Dort siehst du (wenn die*der Benutzer*in es eingerichtet hat) ihren*seinen Namen, ihr*sein Alter und die Nummer(n) des*der Notfallkontakte. Die kannst Du ohne SIM-Karte zwar nicht anrufen, aber auf einem anderem Handy abtippen.
Eventuell kann die*der Besitzer*in das Handy orten.
https://support.apple.com/de-de/HT205891
Du gehst auf deinem iPad zu Einstellungen → dein Name (ganz oben) → „iCloud“ → „Fotos“ → deaktiviere „iCloud-Fotos“.
Dann kannst du alle Fotos deinem iPad löschen, ohne das Sie von deinem iPhone gelöscht werden.
Beta-Versionen werden vor der eigentlichen Veröffentlichung herausgegeben, da sie noch viele Fehler enthalten können. Mit jeder neuen Beta-Version werden Fehler der vorherigen Versionen beseitigt. Wenn die Entwicklung dann so weit ist, dass das System ziemlich stabil läuft, wird die richtige Version veröffentlich.
Die fertige iOS 16 Version enthält also mindestens genau so viel Funktionen, wie die Beta-Versionen, wenn nicht noch mehr und es werden weniger Fehler auftreten.
Du solltest also auf jeden Fall das Update machen!
Meinst du, abpausen?
Da hilft der geführte Zugriff.