Hallo fcn2000, Also ich bin seid 8 Jahren waschechter Handballer und ich verhehre diesen Sport sozusagen. Es kommt vor allem darauf an, wie groß, Schwer, schnell etc. du bist. Ob du kräftig wirfst oder gezielt, ob du gut springen oder schlecht springen kannst und vor allem ob du mit deinen Kollegen zurechtkommst. Außerdem müsstest du dich entscheiden ob du lieber Körperorientiert spielst oder eher weniger. Im Handball wirst du als Feldspieler im Spiel schon mal 10 gefault. Im Basketball eben nicht. Es kommt also darauf wie du bist und was dir Spaß macht. Falls du dich für Handball interessierst würde ich dir das Handballspiel in 20 Minuten empfehlen, Deutschland vs. Montenegro. Ich wünsche dir noch viel Glück bei deiner Suche!

Mit handballerischen Grüßen,
FreakyLenn

PS: Natürlich ist es wichtig in welcher Sportart du auch erfolgreicher bist!

...zur Antwort

Hey nononanan,
Ich bin selber Handballtorwart und spiel im Hessenpokal mit und bin Regionalmeister mit meiner Schulmanschaft. Ich habe da sehr viel Erfahrung gesammelt und könnte dir so einiges an Tipps geben:
- Geh in die Knie und hebe deine Ferse an, so bist du beweglicher
- Bewege dich nur mit Seitwärtsschritten im Tor (Ebenfalls Ferse hoch und in die Knie)
- Bewege dich nicht gerade auf der Linie im Tor, sondern gehe in einem Halbkries (Bogen) im Tor, also bei den Außen auf der Linie und bei Kreisläufer vor der Linie
- Bei Außenwürfen solltest du zuerst mit dem Bein, das am Pfosten ist, ein Schritt nach vorne und dann mit dem anderen Bein nachziehen. So verringerst du die Torchance des Gegners

Und nochmal was zur Konzentration:
Früher habe ich fast nach jedem Tor auf die Toranzeigen gestarrt und gewartet bis der Typ an der Anzeige ein Tor für uns einstellt und gedacht: "Alter, jetzt mach doch endlich diesen Punkt für uns." Damit habe ich aber mittlerweile aufgehört. Wenn die Gegner den Ball haben, solltest du auch nach dem Ball gucken, nicht nach den Spielern (Wenn sie werfen schau auch nach ihrer Armhaltung, haben sie ihren Arm unten, so werfen sie fast immer kurzes Eck, ist er über dem Kopf angewinkelt, so werfen sie meist langes Eck). Lass dich auch nicht von dem Jubeln der Zuschauer ablenken. Bei weiteren Fragen melde dich!

Mit freundlichen Grüßen,
FreakyLenn

...zur Antwort

Hey TheKingOfMee,
Ich bin selber 12 Jahre alt und spiele Handball schon seit 7-8 Jahren und bin im Tor. Früher habe ich auch gerne im Feld Linksaußen gespielt und dem öfters auch Heber ausprobiert. Kempa habe ich ebenfalls geübt, aber nicht hingekriegt (was mich nicht gewundert hat). Aber um ihn zu beherrschen, könnte ich folgende Übung vorschlagen (Diese hilft deine Schnelligkeit im Fangen zu fördern / fordern):
Du nimmst dir einen Handball und stelltst dich breitbeinig in eine Umgebung mit viel Raum, wie z.B. Wohnzimmer / Garten etc. jetzt gehst du ihn die Knie und nimmst eine Hand vor deinen Po und eine Hinter deinem Po. Jetzt hältst du den Handball in beiden Händen, so dass er zwischen deinen beiden Beinen ist. Jetzt wirfst du ihn hoch und drehst deine Hände so, dass die Hand, die vorher vor dem Po war, hinter dem Po ist und die andere die hinter dem Po war, nun vorne ist. Jetzt fängst du den Ball.
Diese Übung machst du dann immer schneller und irgendwann hast du dann eine verdammt schnelle Reaktionszeit und kannst beim "Kempa" den Ball schneller fangen. Jedenfalls hat es bei mir funktioniert (Na ja, halbwegs). Bei weitern Fragen einfach schreiben.

Mit freundlichen Grüßen,
FreakyLenn

...zur Antwort