die meisten haben eine 5,6 in der arbeit geschrieben ich will keine 6 und durchfallen dringende HILFE.
Fallstudie
Für das Netzwerk der Knaller GmbH soll ein Netzwerk erstellt werden.
Die Knaller GmbH hat die Standorte Wetzlar und Limburg.Am Hauptsitz in Wetzlar sind die Abteilungen Personal (4 PC).EDV (14PC,6 Server),Marketing (5Pc).Finanzen (4 Pc) und Lager (5 Pc) beheimatet.
Das Lager ist vom Hauptgebäude ca. 60m Luftlinie entfernt, zwischen den Gebäuden liegt der Besucher- und Personalparkplatz. Das Hauptgebäude hat eine Grundfläche von ca. 200m² auf zwei Etagen. Das moderne Lager hat eine Grundfläche von 30x50m,das Büro des Lagers und die Pc befinden sich auf der dem Parkplatz zugewandten Schmalseite.
In Limburg sind die Abteilungen Vertrieb (17 Pc),Einkauf (3Pc),Lager(6 Pc)und Werkstatt (1Pc).
Über ihren ISP hat die Knaller GmbH die beiden festen IP-Adressen 212.168.127.65 und 212.168.127.66 erhalten. Mit der ersten Adresse wird der Router in Wetzlar mit der zweiten der in Limburg erreicht. Die Einwahl-Rechner des ISP verwenden wechselnde Adressen aus dem Netz 212.168.126.0/24 und weisen die festen IP des Kunden bei jeder Verbindung mit dem PPPoE wieder zu.
• (40P.) Erstellen Sie ein IP-Adress-Schema für das Netzwerk. Geben Sie für das Gesamtnetz und alle Subnetze die Netzwerkbasis-Adressen, die Netzwerkmasken und eine Beispieladresse aus dem jeweiligen Netz an.
• (20P.)Erläutern Sie ihr Schema ausführlich und diskutieren Sie mögliche Alternativen.
Die Standorte sollen mittels OpenVpn miteinander vernetzt werden. Open Vpn nutzt in der Default-Konfiguration das Netz 10.8.0.0/24 und den Port 1194 udp und tcp für das Vpn. Planen Sie für Wetzlar den VPN-Server und für Limburg den VPN-Klienten:
- Als eigenständige Server unabhängig von den Routern
- Als Dienst auf den Routern.
• (20P.) Vergleichen Sie die beiden Optionen unter verschiedenen Gesichtspunkten (Sicherheit, Übersichtlichkeit, Stromverbrauch etc). Entscheiden Sie begründet welche Option Sie verwenden wollen.
• (10P.)Planen Sie die Routingtabelle für die von ihnen gewählte Option für die Router/Server auf beiden Standorten
• (10P.) Planen Sie die Firewall und geben Sie die VPN betreffenden Regeln der Router/Server
Wer löst bekommt 10 euro