Der Rammler ist noch einige Wochen nach der Kastration zeugungsfähig. Nur so als ERklärung, warum sie noch nicht zusammen gelassen werden dürfen.
Hallo,
ich würde mir als Hundeanfänger/in eher einen erwachsenen Hund zulegen, der schon einiges gelernt hat. Welpen sind nicht stubenrein, haben z. T. am Anfang Sehnsucht nach Mutter und Geschwistern, können fast nichts etc. Da kann man sehr viel falsch machen. Überleg dir auch, warum du einen Welpen möchtest:
Klar, die sind niedlich. Ein paar Monate lang. Und dann beginnt oft die sogenannte "Flegelphase", in der sie testen, ob sie nicht doch vielleicht machen können, was sie wollen. Kannst du als Anfängerin damit umgehen und bist konsequent genut?
Ich will es dir nicht ausreden. Vielleicht entwickelt man zu einem Hund, den man in seiner Jugend angeschafft hat eine noch engere Beziehung. Nur sollte die Anschaffung eben noch besser überlegt sein als bei einem erwachsenen oder älteren Hund. Nicht zuletzt, weil der Welpe ja, wenn es gut geht, noch mehr Jahre mit einem verbringt.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem zukünftigen Begleiter auf vier Pfoten!
Meine Wachteln legen sich in der Sonne auch gern auf die Seite, das ist ganz normal. Die sitzende Haltung nehmen sie ein, wenn sie wenig Wärme abgeben wollen. Ist es warm genug, zeigt die liegende Haltung mit nach hinten weggestreckten Beinen, dass es dem Vogel gut geht und er sehr entspannt ist.
Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, habe ich aber auch einen Schreck bekommen ;)
Hat man für Pferde nicht meist eine Krankenversicherung, die in so einem Fall zuständig ist?