Wie kann ich eine VPN-Verbindung nutzen?
Ich habe zwei Standorte (A und B), die über je eine Fritzbox (Firmware 6.30 bzw. 6.50) ans Internet angeschlossen sind. Am Standort A steht ein Win7-Server, am Standort B ein Win10-Server. ich habe zwei DynDNS-Adressen, die funktionieren und an jeder Fritzbox ein VPN zum jeweils anderen Standort definiert (exakt nach AVM-Vorgaben). Von einem Win7-Laptop im Netz von Standort A möchte ich per Remote-Desktop auf den Server im Netz B zugreifen. Ein lokaler Zugriff aus Netz B auf den Server funktioniert. Um aus dem Netz A Zugreifen zu können, habe ich am Laptop eine VPN-Verbindung ins Netz B angelegt. Beim Start der VPN-Verbindung gebe ich einen in der Fritzbox B definierten Benutzernamen und Passwort an. Dieser Benutzer darf auch VPN nutzen. Beim VPN-Verbindungsaufbau kommt nach einiger Zeit die Meldung "Fehler 800. DieRemoteverbidung wurde aufgrund von VPN Tunnelfehlern nicht hergestell......"