Man beginnt nicht mit Bimsstein! Das führt nur zu Verletzungen und unnötigen Schmerzen...
Das Abdecken der Warze mit Klebeband ist ein beliebtes Hausmittel gegen Warzen. Dabei wird die Warze oder Dornwarze für einen Zeitraum von ca. sechs Tagen mit einem kleinen Stück Klebeband abgedeckt. Anschließend wird die Warze eingeweicht und totes Gewebe mit einem Bimsstein oder Schmirgelpapier entfernt. Dieser Vorgang wird wiederholt bis die Warze verschwunden ist. Das kann bis zu zwei Monaten dauern. Obwohl einige wissenschaftliche Untersuchungen über die Verwendung von Klebeband zur Entfernung von Warzen durchgeführt worden sind, waren die Ergebnisse unterschiedlich.

...zur Antwort

Hallo.
Du bist ja ein witziger ;)
Sollte die Frage aber Ernst gemeint sein: Über Schillers Gesundheitszustand ist nicht viel bekannt. Bereits 1791 ist Schiller neben der schwelenden Malaria an einer schweren Lungen- und Rippenfellentzündung erkrankt, von der er sich nie mehr erholt. Mit nur 45 Jahren stirbt Schiller im Jahre 1805 an einer neuerlichen Lungenentzündung. Über eine Strabismus (Schielen) ist im Zusammenhang mit Friedrich Schiller nichts bekannt. Beim Schielen kommt es zur Abweichung eines Auges von der normalen Sehachse, häufig nach innen (Einwärtsschielen), nach aussen (Auswärtsschielen), aber auch nach oben oder unten. Schielen kann angeboren sein, kann aber generell in jedem Alter auftreten.
Da es weder dokumentiert ist, noch irgendwelche andere Quellen (z.B. Portraits) gibt die auf einen Strabismus keine Hinweise.
Ich hoffe ich konnte dir helfen...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.