Meine Antwort in mehreren Teilen:

  1. Dieser "Ernährungstip" ist äußerst ungenau und sicherlich (!!!) nicht nur mit diesen wenigen Angaben zu befolgen. Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Ernährungsleitfäden von Ärzten und Ernährungsberatern, welche sich mehr oder minder gleichen - und alle behaupten von sich, dass sie richtig sind. Daher kann Dir hier auch niemand (!!!) eine ordentliche Antwort auf Ernährungsfragen geben, sondern allemals nur eine der bekannten Möglichkeit nennen.

  2. Die genannten 3 Liter Wasser pro Tag entsprechen in etwas der empfohlenen Menge an Wasser, die man dem Körper pro Tag zuführen sollte. Das ist nichts besonderes, sondern völlig normal und notwendig. Dagegen sind 1,5 Liter Wasser pro Tag selbst für einen 12jährigen Menschen zu wenig.

  3. Eine Ernährungskontrolle für einen 12jährigen Menschen ist nur in Grenzbereichen sinnvoll - wenn ein drastisches Übergewischt vorliegt, oder andere medizinische Gründe eine Gewichts-/Nahrungsreduktion, bzw. -kontrolle notwendig machen (z.B. Zuckerkrankheit). Darüber hinaus ist man im Alter von 12 noch voll im Wachstum, wodurch eine Gewichtskontrolle sowieso völlig unnötig ist, da das Wachsen immer mit einer Gewichtszunahme verbunden ist.

Außerdem kann es jederzeit zu Wachstumsschüben kommen, die eventuell vorhandene "Reserven" des Körpers brauchen. Dann ist er weg - der Bauch.

--> Eine Gewichts- und Nahrungskontrolle wird erst wirklich notwendig, wenn das Wachstum augehört hat. Und dann kann und sollte Sport der notwendige Ausgleich sein.

...zur Antwort

Nun, genaugenommen nicht - wenn man die Youtube-Regeln betrachtet. (Siehe Punkt 3) Auch wenn hierbei wohl auf die "HappySlappin"-Prügel-Handy-Filme abgezielt wurde, umfasst es jedoch auch Aufnahmen, wie die, die Du gesehen hast.

Jedoch: Selbst die Tagesschau zeigt solche Bilder. So ist das Leben nun mal...

(folgend die "Spielregeln von Youtube):

Die Spielregeln

Wenn du die folgenden allgemeinen Regeln beachtest, wirst du auf YouTube keine Probleme haben:

* YouTube unterstützt keinen pornografischen oder sexuell eindeutigen Content. Sollte dies auf dein Video zutreffen, darf es nicht auf YouTube gepostet werden, auch wenn es dich selbst zeigt. Zudem solltest du wissen, dass wir eng mit den Vollzugsbehörden zusammenarbeiten und die Ausbeutung von Kindern melden. Informationen diesbezüglich findest du in unserem Sicherheitscenter . Lass dir auf YouTube nichts zu Schulden kommen.
* Poste keine Videos mit unangemessenem Content wie Misshandlungen von Tieren, Drogenmissbrauch oder Anleitungen zum Bau einer Bombe.
* Das Zeigen drastischer oder grundloser Gewalt ist nicht gestattet. Wenn eine Person in deinem Video körperlich verletzt, attackiert oder erniedrigt wird, darfst du es nicht posten.
* YouTube ist keine Website, die schockieren soll. Poste keine Videos von schlimmen Unfällen, Toten oder Ähnlichem.
* Respektiere das Urheberrecht. Lade nur Videos hoch, die du gedreht hast oder zu deren Verwendung du berechtigt bist. Das bedeutet, dass·du·ohne·ausdrückliche·Genehmigung·keine·Videos·hochladen·solltest,·die·du·nicht·selbst·erstellt·hast,·und·keinen·Content·in·deinen·Videos·verwenden·solltest,·an·dem·eine·andere·Person·die·Urheberrechte·besitzt, wie beispielsweise Musiktracks, Ausschnitte aus urheberrechtlich geschützten Programmen oder Videos, die von anderen Nutzern erstellt wurden. Weitere Informationen erhältst du in unseren Tipps zum Urheberrecht.
* Wir unterstützen die Redefreiheit und räumen dieses Recht jedem ein, auch bei unpopulären Standpunkten. Wir gestatten jedoch keine Hassreden, die eine Gruppe aufgrund von Rasse oder ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter, Veteranenstatus oder sexueller Orientierung/Geschlechtsidentität angreifen oder erniedrigen.
* Rücksichtsloses Verhalten, Stalking, Drohungen, Belästigung, Einschüchterung, Eingriff in die Privatsphäre oder Offenlegung privater Informationen werden unter keinen Umständen toleriert. Jeder, der sich ein solches Vergehen zu Schulden kommen lässt, riskiert den dauerhaften Ausschluss von YouTube.
* Jeder hasst Spam. Aus diesem Grund solltest du keine irreführenden Beschreibungen, Tags, Titel oder Thumbnails erstellen, um deine Aufrufe zu steigern. Das Posten sehr vieler ungezielter, unerwünschter oder sich wiederholender Inhalte, einschließlich Kommentaren und privater Nachrichten, ist nicht in Ordnung.

Nimm dir diese Regeln zu Herzen und befolge sie. Versuche nicht, nach Schlupflöchern zu suchen oder die Richtlinien rechtlich zu umgehen. Versuche einfach, sie zu verstehen und den Geist zu respektieren, in dessen Sinne sie erstellt wurden. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen können zu einer Warnung oder sogar zur Kündigung deines Kontos führen. Falls dein Konto gekündigt wird, darfst du keine neuen Konten mehr erstellen.

...zur Antwort

Das hängt wahrscheinlich von der Lebensdauer des beschriebenen Objekts ab. z.B. Je nach Fahrstiel kann man durchaus eine komplette Saison "neue" Winterreifen fahren. In unserer Stadt hängt an einer Dönerbude seit 3 Jahren schon die Bezeichnung "Neueröffnung" - das wird dann schon ein wenig witzlos.

Meines Wissens kann man sich auch nicht über etwas "Altes" beschweren, wenn man die Definition "Alt" genausowenig allgemein definieren kann, wie die Bezeichnung "Neu".

...zur Antwort

Hallo Saxuli,

über das "Muss", kann ich nichts sagen - aber das ungefragte "Sollte" sehr wohl.

Als Azubi hat man Einkünfte, auf welche man monatlich Einkommensteuer zahlt. Außerdem erzeugt man, z.B. indem man seinem Beruf nachgeht und dafür mit dem Auto fährt, Werbungskosten. Diese Werbungskosten schmälern den zu versteuernden Anteil im nachhinein.

Das bedeutet, mit einer Steuererklärung hält man den gezahlten Steuern die eigenen Kosten gegenüber. Und, wenn man Glück hat, bekommt man noch Geld zurück. Und das ist eigentlich oftmals so - gerade als Azubi.

Also, vielleicht "Muss" er nicht - aber er "sollte".

Grüße, Marco

...zur Antwort