Probleme mit der Zusatzversicherung eine großen Elektromarktes?

Guten Tag, ich bin etwas ratlos bezüglich eines weiteren Vorgehens. Ich habe bei einem großen Elektromarkt vor 1,5 Jahren ein Handy erstanden. Ich habe hier eine Zusatzversicherung abgeschlossen, die gegen Diebstahl, Bruch, Verlieren o.ä. 5 Jahre versichert. Nun war es so, dass mir vor längerem das Handy runtergefallen ist, wobei der Display gebrochen war. Ich habe es zum Händler gebracht und auch anstandslos einen neuen Display kostenfrei bekommen. Leider war die Ausführung mangelhaft und so mussste ich wieder hin um zu Reklamieren. Die Lautsprecher gingen nicht mehr und es wurde vergessen die Frontkamera anzuschließen. Das wurde dann auch behoben. Nun lässt sich leider das Handy nicht mehr laden, womit es ja unbrauchbar ist. Ich habe verschiedene Ladegeräte und positionen probiert, nichts zu machen. Auch mein Mann hat es erfolglos versucht. Ich habe daraufhin das Handy wieder zum Händler gebracht. Er meinte, man sieht, dass hier ein Teil der Ladebuchse abgebrochen sei. Das wäre zwar keine Garantie, könne aber über die Versicherung abgewickelt werden. Zwei Tage später erhalte ich einen anruf vom Techniker des Händlers mein Handy wäre fertig. Beim Abholen (80km Anfahrt) wurde mir mitgeteilt, dass kein Fehler vorliegt und ich deswegen eine Pauschale von 40€ zahlen soll. Ich habe es nicht bezahlt (daraufhin nahm er mir das Handy wieder aus der Hand) und bin am Tage drauf zum Händler gefahren, der das mit der Buchse gesagt hat. Er meinte, er könne sich erinnern, er wird den Techniker kontaktieren und mich dann anrufen. Heute rief er an um mir mitzuteilen, dass ich leider unter keinen Umständen um die 40€ herumkomme. Es läge kein Fehler vor, er habe nur die Buchse gereinigt und sie wären ja schließlich kein Putzdienst. Die Ladebuchse war definitiv defekt (dafür habe ich mehrere Zeugen). Nun soll alles wieder funktionieren und ich soll 40€ zahlen, obwohl ich extra eine Versicherung abgeschlossen habe. Mal abgesehen von den vielen km. Kann ich dagegen rechtlich vorgehen? Ich fühle mich als Kunde betrogen.

...zum Beitrag

So meine Frage hat sich soeben von selbst beantwortet. Der Geschäftsführer hat mich angerufen und nach Rücksprache mit dem Techniker könne ich selbstverständlich das Handy ohne Pauschalgebühr abholen. Es wurde nochmals überprüft, und sollte der Fehler zuhause erneut auftreten, dürfte ich mich wieder melden.

...zur Antwort

Jipiiii Handy wiedergefunden. Ein gaaanz netter Mensch hat es gefunden und im Fundbüro abgegeben. Das war eine Freude! Haben uns auch gebührend bedankt ;-)

Jetzt, da es wieder da ist, möchte ich natürlich vorsorgen damit sowas nicht nochmal passiert. Meine Frage wäre nun: Kann ich eine App installieren, damit das Gerät geortet werden kann ohne mobile Datenleitung? Sie hat zwar ein Smartphone aber kein mobiles Internet, nur W-Lan zuhause. Sie ist erst 12. Über den Gerätemanager von Google gehts leider nicht ohne Internetverbindung :-(

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

...zur Antwort

Danke für Eure Hilfe. Bei Samsung hab ichs schon probiert, da muss auf dem Handy erst etwas voreingestellt werden. Einen Fernzugriff haben wir nicht eingestellt. Man denkt erst drüber nach wenn mans braucht:-) Ton ist an, das weiß ich sicher. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich die Polizei mit sowas beschäftigt. Es ist ja nicht gestohlen. Telefoniert auch niemand damit, hab im Verbindungsnachweis geschaut.

...zur Antwort

oh danke werd ich gleich mal probieren

...zur Antwort