Die PIN für das Online Banking kommt Per Post. Das was du brauchst ist vermutlich ein VR-NetKey dieser muss dir am Schalter ausgestellt werden oder er wird dir auch zugesendet.

Du kannst natürlich nochmal bei der betreffenden Bank anrufen im System sieht man ob bereits ein VR-NetKey ausgegeben wurde.

...zur Antwort

Der Kunde bezahlt schon für den Service er ist also weder moralisch noch rechtlich verpflichtet dir Trinkgeld zu geben. Es ist zwar eine nette geste aber es muss nicht sein. Natürlich erwartet man mehr aber wenn ich 3 Tage an einem Fall arbeite kriege ich auch kein Trinkgeld von meinen Kunden ;)

...zur Antwort

Normal kaufe ich es auch bei der Bank. Frag bei einer Raiffeisenbank. Eine andere Möglichkeit ist es sich das Silber aus der Schweiz zu holen aber eine andere Frage warum nicht in Gold investieren ? Das das Goldverbot noch aktuell ist ist wohl nicht richtig dieses war von 1923 bis 1955 in Deutschland zulässig.

Es gibt auch einige Seiten auf denen du Silber kaufen kannst wobei ich mich mit diesen nicht auskenne http://www.edelmetall-handel.de/silber.html?gclid=CNmt34ax0LwCFUT3wgodWFcAvA

Gruß Frank

...zur Antwort

Ich finde Animes zwar nicht gut stehe aber extrem auf Masters of The Universe also nein es ist ok ^^

Allerdings solltest du kein Nerd in dieser Hinsicht werden heißt nicht wie manche Leute wie hier in den Naruto Klamotten rumlaufen ...

Umso mehr du erwachsen wirst umso mehr vergeht das aber man klammert sich immer an ein paar Hobbys aus der Kindheit bzw. Jugend :)

...zur Antwort

Soein Bullshit . Viele Menschen versuchen sich so rauszureden um keinen Sport machen zu müssen bzw. sich den Wunsch nach einem trainierten Körper auszureden. Durch eine kraftsportorientierte Ernährung wächst du wahrscheinlich sogar besser.

Aufpassen musst du bei Übungen wie Kreuzheben Rudern oder Kniebeugen das du in der richtigen Lage stehst und die Ausführung passt sonst machst du dir in der Tat den Rücken kaputt aber ansonsten kein Problem

Gruß Frank

...zur Antwort

Da gibt es viele Möglichkeiten lässt man das Schließfach auf ein Gemeinschaftskonto laufen kann man entweder einzeln also jeder ohne den anderen darüber verfügen oder zusammen das heißt beide müssen anwesend sein.

Lässt man das Konto auf dich laufen kann man eine Schließfachvollmacht einrichten so das auch deine Freundin darauf zugreifen kann.

Im Normalfall werden ohnehin 2 Schlüssen ausgegeben also sollte das kein Problem sein.

Wollt Ihr gemeinsam eines eröffnen müssen beide auf dem Eröffnungsformular unterschreiben genauso wenn Ihr es wieder auflösen wollt.

Lässt du es auf dich eröffnen musst nur du unterschreiben, jedoch muss deine Freundin auf einer Unterschriftenkarte ebenfalls unterschreiben, auflösen kannst du es jedoch allein.

Das liegt also nun bei dir

Gruß Frank

...zur Antwort

Schnellstmöglich zum Arzt oder in die Notaufnahme.Parasiten sind ein ernst zu nehmendes Problem bzw. ernst zu nehmende Schädlinge. Hier ist leider keine Online Diagnose oder Hilfe möglich es kann nur ein Arzt helfen. Höre auch nicht auf Online Hilfe ES MUSS EIN ARZT BEURTEILEN !

Damit hoffe ich das du SCHNELLST MÖGLICH einen Arzt aufsuchst.

Ich wiederhole es Parasiten sind ein ernst zu nehmendes Problem und können bleibende Schäden anrichten .

Ich will dir keine Angst machen aber es wird höchste Zeit. Nichts gegen deine Mutter aber evtl. sollte man auch das Jugendamt einschalten bei einem solch unverantwortlichem Verhalten.

Wie unten auch in einer Antwort steht schnapp die deine Versicherungskarte wenn das nicht geht gehe so zum Arzt und schildere die Umstände egal was dann passiert er wird dich untersuchen wenn nicht verstößt er gegen den hippogratischen Eid was er nicht tuen wird und falls doch es gibt viele Ärzte.

Gruß Frank

...zur Antwort

Interessant würde mir das ganze anhören aber kein Geld mitnehmen bzw. nichts unterschreiben. Schwer zu sagen was das genau sein soll. Du kannst mich gerne anschreiben und wir korrespondieren dann über das Gespräch ich arbeite in einer Bank und kenne mich in der Anlagematerie aus .

Gruß Frank

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall von einer Kreditkarte abraten. Als Azubi hast du nur ein begrenztes Gehalt und man verliert schnell den Überblick über die Kosten und die Zahlungen mit einer Visa ect. Was ich dir eher empfehlen würde wäre eine PrePaid Kreditkarte mit dieser hast du alle Vorteile einer normalen Kreditkarte du kannst Sie auch so verwenden wie eine Normale der Unterschied ist du kannst nur soviel damit ausgeben wie du vorher auf das Kreditkartenkonto lädst. Heist du überweißt auf das Kreditkartenkonto Geld und das kannst du damit ausgeben alles darüber geht nicht bzw. wird zurückgegeben.

Das ist vor allem auch sinnvoll um Betrug vorzubeugen. Angenommen jemand spioniert deine Kreditkartendaten ( Zungenbrecher ) aus kann er von dieser bis das Limit ausgeschöpft ist abbuchen , du hast somit einen Kredit bei der Bank den du wegen deines geringen Gehaltes nicht zurückzahlen kannst und kriegst ordentlich Ärger.

Gruß Frank

...zur Antwort

Halb so schlimm. Oft werden die von EC Karten getätigten Zahlungen erst später dem Konto abgebucht. Im Verwendungszweck der Lastschrift steht im Normalfall die Kontoverbindung des Gläubigers also des Schuhladens dorthin überweist du das Geld. Du kannst auch ca. 5 € mehr überweisen als Entschädigung da das KI ( Bank ) des Schuhladens sicher auch etwas für die Rückgabe der Bank berechnet hat. Ruf beim Schuhladen an und sag du hast es Überwiesen und schick Ihnen ggf. noch eine Kopie des Kontoauszuges, dieser ist rechtlich wirksam und muss als Bestätigung für die Zahlung anerkannt werden. Grundsätzlich darf man erst nach der 3. Mahnung eine Pfändung bzw. ein gerichtliches Verfahren einleiten von dem her musst du dir keine Gedanken machen. Die meisten Unternehmen sind in dieser Hinsicher sehr tolerant. Am besten frägst du auch nach wieviel du zusätzlich Überweisen sollst , wie gesagt es fallen Kosten für das Retourbuchen von Lastschriften an.

Gruß Franky

...zur Antwort

Du brauchst eine Bank. Die meisten Arbeitgeber würde dir dein Geld nie bar auszahlen. Dazu kommt das dein Geld zu Hause extremst unsicher liegt da es nicht ,oder nur bis zu einem gewissen Teil, versichert ist. In der Bank ist dein gesamter Betrag sicher. Alle deutschen Banken unterliegen der Einlagensicherung die hierbei sichersten sind meiner Meinung nach die genossenschaftlichen bzw. die VR-Banken da dort noch keine einzige pleite gegangen ist. Spätestens bei einem höheren Betrag wirst auch du dein Geld nichtmehr zu Hause bunkern wollen.

Das das Geld deiner Verfügungsgewalt entzogen ist, ist rechtlich gesehen totaler Schwachsinn auch wenn die Bank das Geld besitzt bist du darüber Eigentümer du kannst also, zumindest beim Girokonto, jederzeit darüber verfügen. Anders ist es z. B. beim Termin oder Kündigungsgeld hier muss dir die Bank vor Ablauf einer Frist nichts auszahlen, macht Sie jedoch meist trotzdem.

...zur Antwort

Im Normalfall kannst du dein Konto nur im Rahmen des "Dispos" überziehen. Alles darüber nennt man den geduldeten Rahmen. Bewegst du dich in diesem sind die Zinsen wesentlich höher. Diese fangen meist bei 12 % an und enden bei 17+ % p.a. . Ein kleiner Lichtblick, du zahlst nur auf den Betrag der über dem Dispo liegt - in deinem Fall 100,00 € - den höheren Zinssatz auf den darunter ledigtlich die normalen Dispo Zins.

Bei der Bank in der Ich arbeite sind es 13,3 % im geduldeten und 7,9 % im Dispo

Gruß Franky

...zur Antwort

Beziehungen halten im Normalfall weniger lang als Freundschaften ... aber da das dein weiteres Leben nicht maßgeblich beeinflussen wird tu das was dir im Moment mehr zusagt

...zur Antwort