Hey!
Ich bin sehr jung (14) und beschäftige mich grade mit VisualBasic und SQL Server. Auf meinem Desktop-PC ist ein SQL-Server eingerichtet und läuft. In der FritzBox habe ich den Port TCP/1433 freigegeben (auch in der Windows Firewall). Häckchen bei "Remotezugriff erlauben" ist drinnen und die IP Einstellungen im Konfigurationsmanager sind auch alle richtig. Mein Problem ist nur, dass ich mich problemlos über die IP-Adresse meines PCs (von wieistmeineip) in den Server einloggen kann von meinem Laptop auch (oder über den PC-Namen). Wenn ich mich jetzt allerdings in das Gast-WLAN meiner Nachbarn einlogge (mit Laptop) dann kann ich über die IP Adresse nicht auf den SQL-Server zugreifen. Das ganze hat dann eigentlich erst damit Angefangen, dass ich eine LoginForm in VB machen wollte, aber ich aus einem fremden Netzwerk auf die IP nicht zugreifen kann. Kurzgesagt: Ich kann aus meinem eigenen Netzwerk sowohl in der Anwendung als auch vom Management Studio auf den Server zugreifen, sobald man es von einem anderen aus probiert, funktioniert es nicht mehr.
Danke für Antworten oder Lösungsvorschläge. Und versucht euch vllt. verständlich auszudrücken, denn wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich neu in dem Thema (: