Also, erstmal musst du wissen, dass die Wörter in der chinesischen sprache aus silben bestehen. Jede Silbe ist ein Schriftzeichen. Nun werden aber desöfteren unterschiedliche Schriftzeichen - also unterschiedlieche bedeutung - mit den gleichen Lauten ausgesprochen und hören sich somit identisch an. Um zu unterscheiden welche Silbe gemeint ist, und welches Wort gesagt wurde, wird jedes Schriftzeichen - Silbe - in einem bestimmten Ton ausgesprochen. Da gibt es dann verschiedene Tonhöhen. Deshalb nennt man es auch eine gesungene Sprache.
Wie du selber weisst machen wir das genauso wenn wir eine Frage stellen. Da heben wir den Ton des letzten Wortes an um damit die Frage auszudrücken, richtig?
Nachdem es dadurch aber schwieriger wird, ducrch den Ton den Satz freundlich, höflich oder sonstiges klingen zu lassen, hängen die eben noch eine Endung an.
Verschiedene Endungen geben dem Satz dann unterschiedliche Betonungen und können somit verschiedene Emotionen oder Betonungen Ausdrücken.