Das du die Polizei gerufen hast finde ich völlig legitim. Wohnst du in einem Mietshaus mit mehreren Parteien? In der Hausordnung sind ja auch die Ruhezeiten vermerkt. Sprech mit deinem Nachbarn, sobald du dazu kommst, und sag ihm, dass du auch ein Kind hast. Ich hatte auch schon mal einen Nachbarn und wenn der Musik laufen hatte, hab ich mein eigenes Wort nicht mehr verstanden. Zum Glück war er, als ich mich bei ihm beschweren war, einsichtig und hatte von da an die Musik (zumindest die meiste Zeit) leiser. Die Polizei zu rufen war Gott sei Dank nicht nötig. Wenn alles nichts hilft, würde ich den Vermieter kontaktieren und den Verstoß gegen die Hausordnung melden, die musste schließlich jeder Mieter unterschreiben und bestätigen, dass er sie einhält. Und ich denke auch nicht, dass die Polizei denkt, du spinnst. Für die sind solche Situationen ja mehr oder weniger Alltag und dass immer dann, wenn sich das Problem gerade von alleine gelöst hat sind sie da. Ich glaube das wissen die auch selber ;)
Also, da ich selber nach dem Text gesucht habe, nahm ich mich mal unser beider Problem an. Allerdings versteh ich eine Zeile nicht, wo das Publikum im youtube video "leider" aufschreit. Die Zeile habe ich mit einem Pfeil zu Beginn markiert. Dann mal viel Spaß beim Auswendig lernen.
Okay, ich geh heut' Abend aus man muss ja manchmal raus, es geht nicht, dass man immer nur daheim hockt. Obwohl ich hock auch gern mal einfach bei mir rum.
Doch heute geh ich vor die Tür, denn gar nicht weit von hier gibt's so 'n Club, in dem der Atem sogar mir stockt. Mit ganz viel Licht und Bier und schickem Publikum.
Doch eine Sache stört mich dort wie überall eine Sorte Lieder, die ich irgendwie nicht schnall. Nicht die dumpfen Rhythmen, die sind okay für mich, mein Problem mit der Musik ist eher inhaltlich.
Einfach nur mal da steh'n und was trinken scheint verboten die Musik sagt ich soll zappeln mit den anderen Idioten.
(Dance, Dance, Dance, Dance!) Es gibt zu viele Lieder, in denen man mir sagt, dass ich jetzt tanzen soll. (Dance, Dance!) Ey, wenn ich tanzen will, find ich das selber raus. (Dance!) Und wenn immer wieder jemand in mein Ohr schreit, dass ich tanzen soll, (Dance, Dance!) dann tanz ich gar nicht mehr, so sieht's nämlich aus.
Wer hat diese Songs gemacht, für wen sind die gedacht? Für Leute die hier rumsteh'n und sich fragen: Was kann man eigentlich in so 'ner Disco tun?
Gibt's 'nen Tipp, den ich da krieg, ja klar es läuft Musik und die ist auch ziemlich laut, das muss ich sagen, aber was zum Teufel mach ich damit nun?
Da empfiehlt sich für den Typ, der planlos durch die Disco irrt, dass beim Lied gleich die Gebrauchsanweisung mitgeliefert wird. --> Dann er da beim dance war konnte er da noch nicht sagen Nur das es dann und wann durchaus nötig werden kann, dass der DJ schreit, wenn sie zu lang überlegen. „Ihr Pfeifen sollt euch rhythmisch zur Musik bewegen!“
(Dance, Dance, Dance, Dance!) Es gibt zu viele Lieder, in denen man mir sagt, dass ich jetzt tanzen soll. (Dance, Dance!) Ey, ich tanz doch nicht bloß weil so 'n Penner davon singt. Hin und wieder schüttel ich meine Glieder denn prinzipiell find ich ja tanzen toll. (Dance, Dance!) Aber nicht gerade dann, wenn man mich zwingt.
I'm gonna dance with somebody, dance with somebody, dance, dance, dance. Even if we're just dancing in the dark. Uh I wanna dance with somebody, I wanna feel the heat with somebody. But I can't dance, I can't talk, only thing about me is the way that I walk.
Let's dance, put on your red shoes and dance the Blues. Uh what a feeling when we're are dancing on the ceiling. Dancing with tears in my eyes.
Come on baby, let's do the twist. No, I never gonna dance again. Guilty feet have got no rhythm.
You can dance if you wanna, you can leave your friends behind. I bet that you look good on the dance floor. You make me feel like dancing, gonna dance the night away. But I don't feel like dancing, no Sir, no dancing today. Don't feel like dancing, dancing.
Everybody dance now. Tanze Samba mit mir, Samba, Samba die ganze Nacht. You are the dancing queen, young and sweet, only seventeen.
Es gibt zu viele Lieder, in denen man mir sagt, dass ich jetzt tanzen soll. (Dance, Dance!) Ey, wenn ich tanzen will ist mir das selber klar. (Dance!) So ist mir das zuwider pump mich nicht mit öden Dissonanzen voll. (Dance, Dance!) Mach bess're Mucke vielleicht tanz ich dann sogar. (Dance!)
Also ich persönlich spritze mir Enbrel seit nun über 2 Jahren. Man soll zwar schmerzfrei sein, aber so ganz klappt das auch nicht aber ich habe immer wieder Perioden, in denen mir es sehr gut geht (habe Rheumatoide Arthritis). Also mir wurde vom Arzt nicht gesagt, dass es sich um Injektionen handelt und war damit ein wenig vor den Kopf gestoßen, dass ich mir das dann selber spritzen sollte. Allerdings habe ich auch keine Angst vorm Spritzen (habe vorher MTX in subkutan vom Arzt gekriegt).
Um nun auch zur Spritze zu kommen: JA, es tut weh und das kann man auch nicht beschönigen. Das Medikament brennt halt ziemlich. Die Stelle kann dann auch ganz schön rot werden und jucken wie ein großer Bienenstich mit auch teilweise großen Schwellungen. Ich spritze mir Enbrel in den Bauch und kann mich nach der Spritze teilweise 1-2 min nicht bücken, da das an der Bauchdecke sehr weh tut, ziept und brennt. Ich muss aber auch dazu sagen, dass es zur Routine wird und auch die Rötung, Schwellung und der Juckreiz nach der Spritze mit der Zeit nachlassen. Das blöde an der Spritze ist, wie jedes Medikament gegen Autoimmunkrankheiten, dass es das Immunsystem unterdrückt. Wenn man also eine Erkältung hat, darf man nicht spritzen. Ich muss mich jetzt jährlich gegen Grippe impfen lassen. Und vor der Behandlung mit Enbrel musste ich glaube ich gegen Lungenentzündung und noch etwas geimpft werden. Gut zu wissen wäre vielleicht auch noch, dass man immer ein wenig Platz im Kühlschrank für das Medikament braucht. Ich hoffe ich konnte helfen.