Hydrokultur ohne Selbstbewässerungssystem?
Hallo, ich bin ein totaler Zimmerpflanzen-Neuling und bin mich langsam am einlesen ins Thema, blicke aber noch nicht ganz durch.
Ich interessiere mich konkret für die Hydrokultur mit dem Green Jungle Mix von Crazyplantboy. Meistens wird das im Zusammenhang mit einem Selbstbewässerungssystem benutzt, es soll aber auch ohne funktionieren, dann muss man nur oft genug gießen. Ich möchte es erst ohne Selbstbewässerung versuchen, sondern habe nur normale Übertöpfe und diese Plastikinnentöpfe mit Löchern zur Verfügung.
Ich kann da aber noch nicht ganz folgen...
Wo ist denn da der Unterschied? Im Anhang eine Skizze dazu.
Was ist, wenn ich den Hohlraum zwischen Außen- und Innentopf als Wasserspeicher nutze? Funktioniert das nicht? Gibt es da einen Unterschied? In beiden Fällen kommt doch Wasser von unten...
Und wo genau liegt der Unterschied zwischen Hydrokultur und Semihydrokultur?
Freue mich, wenn mir das jemand erklären kann.
