Suche Dir an Deinem Leben das coole raus und sag´ Gott mal danke, so wie Du es einem Freund sagen würdest:)

...zur Antwort

Mit bisschen Glück kriegst Du ein gebrauchtes iPhone 4 für 185€ bei Amazon (gebraucht) und da wären wir bei der Frage: Neu oder kann´s auch gebraucht sein? Alternativ kann ich Dir das Sony Yperia Micro empfehlen, würde mich jetzt nicht auf Samsung versteifen.

P.S.: Sind die nicht alle gleich gut??

...zur Antwort

Da gibt es ja die tollen weißen und roten Muskelfasern, d.h. die einen sind leicht gesagt für den Ausdauersport und die anderen für kurze Belastungen. Ich selber bin Ausdauersportler, mache aber auch zusätzlich Kraftsport, nur nicht so viel.

Was anderes: Beim Ausdauersport musst Du aufpassen, zum Beispiel wie Du läufst, viele laufen falsch und rollen nicht richtig ab.

Aber zusammenfassend ist das, meiner Meinung nach, eine gute Entscheidung, sofern Du nicht die Ruhetage vergisst, das ist nämlich das wichtigste!! Erst Ruhetagen im Kalender eintragen!!

...zur Antwort

Hier gibt es keine Antwort!! Man darf max. drei Tage ohne Pause trainieren, nach einem wirklich harten Training müssen die Muskeln jedoch bis zu zwei Tage regenerieren, also wenn beim bzw. nach dem Training kommt der Körper sozusagen in eine Katabole-Phase in der Muskeln abgebaut werden. In der daraufolgenden Anabolen-Phase werden die dann wieder aufgebaut (Doping verkürzt die zwei besagten Phasen:)). Länge hängt ebenfalls vom Training ab. Kann Dir aber Intervalltraining empfehlen, d.h. eine kurze Zeit alles geben, dann länger ruhig, dann wieder alles und so weiter. So macht man das auf jeden beim Leistungssport, finde, dass aber ein abwechslungsreiches Training der Schlüssel zum Erfolg ist im Zusammenhang mit der richtigen Ernährung (ganz viel Eiweiß, Fleisch, Gemüse, Kohlenhydrate und an Ruhetagen Omega 3-Fettsäuren). Mit der richtigen Ernährung haust Du viel raus, mach´Dich da mal schlau, aber nimm nur das, was Dir auch Spaß macht, sonst bringt´s nix:)

...zur Antwort