Wir haben hier in unserer WG mit einigen Problemen zu kämpfen
- Zimmertür komplett aus dem Rahmen gebrochen, lässt sich nicht mehr schließen und der Rahmen ist auch raus gebrochen. Dieser wurde nur provisorisch eingebaut und war im Grunde nur ein Kantholz
- Der Vermieter oder seine Leute betreten unangekündigt und ohne zu klingeln die Wohnung. Angeblich darf der Vermieter weiterhin einen Schlüssel besitzen, da wir offiziell nur einen Kellerraum haben und der Rest zu ihm gehört
- Heizung lässt sich nicht abschalten, läuft immer auf 5 obwohl auf 0 gedreht
- Kein heißes Wasser im OG und in der Küche, sowie fehlender Wasserdruck. Duschen und Spülen ist somit kaum möglich
- Die Heizungsanlage läuft über unseren Strom, somit zahlen wir auch die Betriebskosten der Heizung für die anderen Mietparteien
- Fehlende Fliesen im Bad, bzw, mittlerweile 4 unterschiedliche im Bad verbaut
- Schimmel und Feuchtigkeit um die Eingangstür
- Schimmel und Feuchtigkeit im Keller
- Ein Zimmer mit nur zwei Steckdosen und nicht funktionierendem Deckenlicht, bzw. auf der Leitung ist gar kein Strom
In wie weit dürfen wir die Miete kürzen und dürfen wir die Herausgabe der Wohnungsschlüssel fordern?
Achso, ich wohne jetzt seit 2 Jahren hier. Habe vieles schon mitgemacht, ohne die Miete zu kürzen etc. Aber so langsam wird es zu bunt.
Danke schon jetzt :)