Hey!
Wenn du dir die Vokabeln sehr gut einprägen möchtest, musst du sie jeden Tag (ca. 10 Minuten) lernen. Merk dir aber zuerst diesen Satz: "Das Gelernte muss gepflegt werden", kurz gesagt "wiederholt" werden :-).
Mit WAS soll ich lernen?
Das Beste ist dass du erstmal schaust mit WAS du besser lernen kannst ... Karteikarten oder ein Vokabelheft? Ich persönlich finde Karteikarten viel besser, denn man kann sie in eine beliebige Reihe setzen, was im alten, normalen Vokabelheft nicht der Fall ist. Aber vergiss nicht, jeder lernt anders! :-)
WIE lerne ich am besten?
Versuche beim Vokabeln lernen auf eine weiße (oder auch eine andere Farbe, wie auch immer deine Wandfarbe aussieht) Wand zu schauen. Spreche die Vokabeln dabei laut und deutlich. Das vereinfacht dir das Vokabeln lernen!
Lass dich abfragen!
Vor dem Abfragen solltest du aber erstmal die Vokabeln 2x durchgehen. Dann frage deine Erziehungsberechtige (Mama, Papa, Schwester, Bruder) ob sie dich abfragen können (Oma/Opa geht auch :D). Das würden sie sicherlich machen.
Schwierigfallende Wörter besser einprägen
"Die Wortschreibung des Wortes ist schwer!", "Ich kann mir das Wort einfach nicht merken." etc .. Diese Sätze kommen von vielen Schüler/-innen aus dem Mund. Aber ... Es gibt natürlich ein Tipp, wie man das vermeiden kann. Wenn die Rechtschreibung/Grammatik des Wortes schwer ist, oder gar nicht zu merken ist, dann lege diese Vokabeln auf die Seite und versuche sie** immer und immer** wieder zu wiederholen. Vergesse aber nicht sie auch zu schreiben!
Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du Fragen hast schicke mir einfach eine Nachricht!
Mit Freundlichen Grüßen
FrageFreaky2000 :-)