Hey liebe Lara!

Die 1. Frage von mir ist natürlich: Kennt ihr euch nur vom Internet aus oder aus dem realen Leben? Wenn das über's Netzt ist, habt ihr euch schon Bilder von euch selbst zugeschickt? ;) Wenn ihr euch richtig liebt dann würde ich an deiner Stelle einfach mal warten. denn soetwas, wie den 1. Schritt müssen die Buben machen! Ich hoffe, du verstehst was ich meine. :)

**Aber Achtung:****** Du weißt nicht wirklich, wer vor de PC sitzt-

...zur Antwort

Hey ;)

Nein, schneiden ist nicht die einzige Möglichkeit und wenn schon das wäre wirklich bescheuert. Du willst doch LANGE Haare bekommen und nicht Kurze? :-)

Hier habe ich paar Tipps für dich aufgelistet die, dir bestimmt weiter helfen werden:

*1. Multipliziere dein Gewicht mit x3. Dann hast du deine Trinkmenge die du täglich aufsetzen solltest. (Beispiel: 60 mal 3 = 180 = 1,8 Liter Wasser/ungesüßten Tee)

  1. Eiweiß! Eiweß ist wirklich sehr wichtig um lange Haare zu bekommen. Ich habe es am Anfang auch icht geglaubt aber das hat mir meine Tante erzählt die eine Friseurin ist :-)

  2. Dusche täglich mit lauwarmen Wasser!

  3. Benutze lieber keinen Babyshampoo ... Das ist doch für diese kleinen menschen die noch eine Glatze haben :-)

  4. Wenn wir schon bei Shampoos sind: Erkundige dich nach neuen, guten und treuen Haarshampoos und Haarspülungen! :D*

Soo ... Das waren meine 5 gut gemeinten Tipps von mir, die ich auch selber angewendet habe!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Mit Freundlichen Grüßen

FrageFreaky2000

...zur Antwort

Was wohl ... ? :-)

...zur Antwort

Hey! Hat dieses ganze Mobbing mit deiner Note zu tun? Das möchte ich mal gerne wissen :-) Dann kann ich dir präziser helfen.

LG

...zur Antwort

Hey!

Wenn du dir die Vokabeln sehr gut einprägen möchtest, musst du sie jeden Tag (ca. 10 Minuten) lernen. Merk dir aber zuerst diesen Satz: "Das Gelernte muss gepflegt werden", kurz gesagt "wiederholt" werden :-).

Mit WAS soll ich lernen?

Das Beste ist dass du erstmal schaust mit WAS du besser lernen kannst ... Karteikarten oder ein Vokabelheft? Ich persönlich finde Karteikarten viel besser, denn man kann sie in eine beliebige Reihe setzen, was im alten, normalen Vokabelheft nicht der Fall ist. Aber vergiss nicht, jeder lernt anders! :-)

WIE lerne ich am besten?

Versuche beim Vokabeln lernen auf eine weiße (oder auch eine andere Farbe, wie auch immer deine Wandfarbe aussieht) Wand zu schauen. Spreche die Vokabeln dabei laut und deutlich. Das vereinfacht dir das Vokabeln lernen!

Lass dich abfragen!

Vor dem Abfragen solltest du aber erstmal die Vokabeln 2x durchgehen. Dann frage deine Erziehungsberechtige (Mama, Papa, Schwester, Bruder) ob sie dich abfragen können (Oma/Opa geht auch :D). Das würden sie sicherlich machen.

Schwierigfallende Wörter besser einprägen

"Die Wortschreibung des Wortes ist schwer!", "Ich kann mir das Wort einfach nicht merken." etc .. Diese Sätze kommen von vielen Schüler/-innen aus dem Mund. Aber ... Es gibt natürlich ein Tipp, wie man das vermeiden kann. Wenn die Rechtschreibung/Grammatik des Wortes schwer ist, oder gar nicht zu merken ist, dann lege diese Vokabeln auf die Seite und versuche sie** immer und immer** wieder zu wiederholen. Vergesse aber nicht sie auch zu schreiben!

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du Fragen hast schicke mir einfach eine Nachricht!

Mit Freundlichen Grüßen

FrageFreaky2000 :-)

...zur Antwort

Das ist ja mal eine leichte Frage ;)

Also: Wenn du eine Seite in Facebook besitzt schaust du oben auf die URL-Seite. Am Ende der URL-Seite findest du eine Zahl mit vielen Ziffern (Ein Beispiel für dich, damit du weißt was ich meine: 13297852672). Nun, kopierst du diese Zahl, wenn du irgendwo in Facebook es posten möchtest damit die anderen Communitymitglieder auf deine Seite können schreibst du einfach das hier: @[Deine Zahl:], und das war es auch schon! :-)

Wenn du etwas nicht verstanden hast, einfach eine Nachricht schicken :-)

Mit Freundlichen Grüßen

FrageFreaky2000

...zur Antwort

Ja, dieses Lied ist wunderschön und es gibt mir auch noch MUT! Emelie Sande - Read al about it, wenn du dir den Text genauer anschaust dann weißt du was ich damit meine :-)

Hoffe, ich konnte dir helfen <3

...zur Antwort

Hast du dir schon Mal die Videos von HerrTutorial (Sami Slimani) angeschaut? Die sind wirklich nützlich. Für deine Frage habe ich diesen Link für dich freigeschaltet_

http://www.youtube.com/watch?v=sLkgy8jOQf4

PS: Er gestaltet die Videos wirklich fantastisch!

...zur Antwort

Wie man ein Elfchen schreibt? Ist doch logo: 1. Satz: 1 Wort. 2. Satz: 2 Wörter 3. Satz: 3 Wörter 4. Satz: 4 Wörter 5. Satz 1 Wort.

Hier ein Beispiel für dich:

Freundschaft Etwas Wunderbares Du hast jemanden Für das ganze Leben BF <3

Ich hoffe ich konnte dir helfen, bei Unklarheiten kannst du dich gerne bei mir melden (Bzw. Kommi/Antwort schreiben) :-)

**LG

FrageFreaky2000**

...zur Antwort

Hey! Also nicht nur Übungen helfen dir, sondern auch dein Ernährungsplan! Damit meine ich nicht, dass du deine Esseneinstellung ändern sollst, nein! :-) Du solltest ein wenig auf Kohlenhydrate verzichten und dir nur ab und zu Süßes gönnen! ;-) Das war nur mal so nebenbei. Hier kommen meine Übungen für dich, die ich täglich 3-5 Minuten mache:

  1. Sit-Ups (Aufrichter, Rumpfbeugen) sind wohl das klassische Training für die Bauchmuskeln. Diese Übung wird im Liegen ausgeführt. Dazu legst du dich flach auf den Rücken, winkelst die Beine etwas an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Die Füße stehen auf dem Boden und die Hände werden leicht hinter den Kopf gelegt, aber nicht dagegen gedrückt. Dann richtest du deinen Oberkörper auf und hältst diese Position kurz. Je nach körperlicher Verfassung kannst du die Zahl der Wiederholungen variieren. Dabei solltest du versuchen, dich von Woche zu Woche zu steigern. Allerdings sind Sit-Ups keine leichten Übungen, da sie bei falscher Ausführung zu Schäden an der Wirbelsäule führen können.

  2. Schonender für die Lendenwirbel und die Muskulatur sind Crunches (Bauchpressen). Die Körperstellung ist wie beim Aufrichter. Durch die Kraft der Bauchmuskeln wird der obere Rücken nach oben gezogen bis etwa 35 Grad erreicht sind - dann hältst du diese Position ein bis zwei Sekunden. Der untere Rücken bleibt dabei immer auf dem Boden, der Kopf wird nicht angezogen und die Übung sollte nicht mit Schwung ausgeführt werden. Bei der Aufwärtsbewegung atmest du aus und bei der Abwärtsbewegung ein. Dieses Bauchmuskeltraining zeigt auch seine Wirkung, aber der Trainingseffekt wird erst viel später sichtbar.

  3. Der Seilkletter, Beine anwinkeln, Kopf heben und so tun, als würdest du an einem Seil hochklettern. 2 Sätze à 10-mal.

  4. Radfahren, Hände im Nacken verschränken, Beine nach oben strecken und in der Luft kräftig Rad fah­ren. 2-mal 30 Sekunden lang.

Das waren die 4 wichtigsten Bauchübungen! Hier noch paar Tipps um perfekt abzunehmen:

Trinken, trinken, trinken… Tägl. 1 ½ l Wasser – aber bitte nur stilles Wasser! Entschlacken mit Tee Tägl. 3 Tassen Kümmel-, Brennnessel- oder Figurtee (l.) trinken. Yoga-Übung „Kobra“ Leg dich auf den Bauch, die Hände sind unter den Schultern. Zieh den Oberkörper nach oben und roll ihn wieder ab...

Bauchwickel mit Kleie: Das brauchst du: * 2 EL fein gemahlene Weizenkleie * 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl H warmes Wasser So geht’s: Die Kleie mit so viel Wasser anrühren, dass ein flüssiger Brei entsteht. Zitronenöl dazugeben. Den Brei auf den Bauch streichen, mit Klarsichtfolie abdecken und warm halten. Nach 30 Minuten abspülen.

So, ich hoffe ich konnte dir helfen! Ich wünsche dir viel Erfolg beim Abnehmen, keien Sorge dass schaffst du schon! :-) Ich drücke dir kräftig die Daumen.

Mit Freundlichen Grüßen

FrageFreaky2000

...zur Antwort

Hey! Aus eigener Erfahrung werde ich dir mal paar Tipps geben, die mir wirklich sehr geholfen haben.

Vor deinem Referat:

  1. Als Allererstes möchte ich etwas mitteilen: JEDER und auch wirklich JEDER ist vor Referaten sehr nervös. Das ist menschlich! Nobody is perfect.

  2. Trink ein Schluck Wasser und mit Wasser meine ich auch Wasser! Daher keine koffeinhaltige Getränke oder sonst noch irgendetwas! Ist tabu.

Während deines Referates:

  1. Stell dir vor, die Leute bzw. deine Mitschüler wären überhaupt nur Unterhose vor dir. (Ist es jetzt übertrieben, aber ich meine es ernst). Sage dir einfach ein, dass du alleine in diesem Zimmer bist und Selbstgespräche führst.

Okaay ... Das waren jetzt nur 3 Tipps, aber ich hoffe ich konnte dir ein wneig helfen!

Ich drücke dir die Daumen, LG FrageFreaky2000

...zur Antwort

Entschuldigung, ist jetzt auch nicht persönlich gemeint. Aber ... Man versteht überhaupt nicht deine Sprache bzw. Grammatik, Rechtschreibung. Könntest du diese Frage ein nächstes Mal mit Sprache, Grammatik und Rechtschreibung verbessern?! Ist auch nicht böse gemeint. Aber an diesem Text sehe ich nichts, was die Sprache Deutsch angeht.

...zur Antwort

Hey!

Hast du ein Vertrauenslehrer? Wenn ja, sprich ihn darauf an. Wenn nein, wende dich an deinen Eltern und die sollten dann ein Termin mit dem auserwählten Lehrer machen. Schüchter dich nicht ein! Er hat nicht das Recht dazu, dich so fertig zu machen.

LG :)

...zur Antwort

Hey! Ich habe die gleiche Erfahrung durchgemacht. Aber so schlimm ist das überhaupt nicht ;) Mach ihm einfach MUT und sprich ihn damit an! Zum Beispiel: Hey. hör mal. Kopf nach vorne. Wir könnten nachmittags etwas abmachen und ich werde es dir beibringen (was ihr bisher gelernt habt, bzw. du kannst ihm erzählen was in der Arbeit vorgekommen ist, usw.). Und muntere ihn einfach auf! Das wird ihn in positiven Gedanken bringen ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

LG FrageFreaky2000

...zur Antwort

Hallo liebe hewil. So schlimm ist ein Vorstellungsgespräch nicht. Sie müssen sich einfach vorstellen und Fragen ob sie welche Fragen für sie hätten ;). Wenn ja, beantworten sie die einfach ganz locker und lässig. Du wirst es schon schaffen! Ich drücke dir die Daumen

...zur Antwort

Erkundige dich doch mal bei deinen Eltern beziehungsweise bei deiner Mama, wieso sie dir immer sofort Strafen stellt. Du könntest ihr auch erklären dass du WIRKLICH nicht soviel mit der Xbox und den Fernseher zu tun hast. Das könnte dir weiterhelfen (Hoffe/Denke ich). Und wenn das dir auch nicht weiterhilft wende dich doch an einem Vertrauenslehrer (falls du jmd. dafür hast) und er/sie könnte mit deinen Eltern reden. Wenn du das natürlich möchtest. Ansonsten fallen mir keine anderen Beispiele ein :-)

LG FrageFreaky2000

...zur Antwort

Stell ihn einfach mal zur Rede und frage WARUM er das nicht möchte? Dann könntest du eher auf die Sache zugreifen. Du kannst ihn aber auch davon überzeugen was du so (jugendfreies ;) ) mit deinen Freundinnen machen könntest? Du kannst ja mit deiner Mama reden und dafür sorgen, dass sie deinen Papa überreden kann. Wenn das auch nicht weiterhilft wende dich lieber an deinen Freunden bzw. Freundinnen an. :)

LG FrageFreaky2000

...zur Antwort