Wie führt die CPU ein Porgramm aus wenn die JVM beim interpretieren anscheinend keinen Maschinencode erzeugt?
Ich habe jetzt mehrmals gelesen dass die JVM beim interpretieren keinen Maschinencode generiert. Wie kann den ein Programm überhaupt von der CPU dann ausgeführt werden? Ich habe auch gelesen, dass kein Maschinencode beim interpretieren erzeugt wird (ausser beim JIT natürlich was ich verstanden habe) sondern Maschinenbefehle. Ich habe doch gelernt dass die CPU nur Programme ausführen kann mittels einem Maschinencode? Und wie kann die JVM überhaupt ein Programm ohne die CPU ausführen Ich verstehe jetzt gar nichts mehr...