Hallo Katzenliebe,

ich hatte das gleiche Problem und bin auf die Seite FIT FOR FUN über Google gegangen, die haben im Kiosk auch Ihre FIT for FUN Zeitschrift und bin dort auf eine super Antwort auf "unser" Problem gestoßen, schau Dir auf der Seite doch bitte FIT FOR FUN Die 24-Stunden-Diät an. Es funktioniert, ich persönlich hab meine Kilos runter, ich bin mir fast sicher, das ist die Antwort auf Deine Frage.

Bin gespannt, was Du dazu sagst. Viel Spaß beim Erfolg : )

Mit freundlichem Gruss FragLi

...zur Antwort

Margarete22,

denke im Bett oder in der Ruh einmal kurz darüber nach: Du bist ein friedliebender Mensch, das ist was schönes, da seltenes. Aber liebe die anderen nicht mehr als Dich selbst. Nimm Dich genauso wichtig wie Du Dein Gegenüber wichtig nimmst. Gehe eine Beziehung mit Dir selbst ein, wie Würdest Du Deinen Freund oder Deine Freundin versuchen zu `schützen´ wenn er/sie von jemanden nicht zu Worte gekommen lassen wird.

Spiele die Situationen die Dir zu schaffen macht einmal im Innern nach, wie hast Du Dich verhalten und wie würdest Du Dich im nachhinein in der gleichen Situation gern verhalten, wenn Du diesen Film in Dir abspielen lässt, wird Dir auffallen woran es happert, nämlich dass Du die anderen für wichtiger hälst als Dich selbst. Und beantworte Dir diese Frage, wenn Du wie Du schreibst eigentlich immer ein gutes Verhältnis zu anderen Menschen haben möchtetst, warum möchte Dein Gegenüber das anscheinend nicht, sonst würde er sich doch anders verhalten und nicht so arrogant und unfair sein, oder? Weil sich der größte Teil, selbst am meisten liebt und auf Deine Emotionen wenig Acht gibt. Du musst nicht arrogant werden, aber liebe, achte und nehme Dich nicht weniger wichtig als das Du andere so sehr achtest. Sie werden Dich nicht weniger mögen, ganz im Gegenteil, mehr und mehr wirst Du geachtet und Dir wird zugehört, wenn Du zu Dir und somit zu Deinem Wort stehst, Probier es einmal aus, erst gedanklich dann in der Praxis, immer ein Sück mehr, ein Baby muss auch erst Schritt für Schritt das Laufen erlernen bis es aufrecht geht, entmutige Dich nicht bei ersten Mißerfolgen, jedes mal ein bißchen mehr Liebe und Achtung vor Dir selbst und Dein erworbenes neus Ich, läßt Dich das in Wort und Benehmen ausstrahlen. Bedenke folgendes Zitat: "Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich mehr als die Wahrheit." (Joseph Joubert, 1754-1824, französischer Essayist). Will sagen, die anderen nehmen sich nicht zurück, weil sie wissen, denn sie spüren, das sie Dir wichtiger sind als Du Dir selbst, ändere Deine Achtung zu Dir selbst, Du wirst Dich wundern, wie Deine Umwelt plötzlich wie durch ein Wunder, mehr und mehr sich Dir gegenüber anders, besser verhält.

Halt mich gern auf den laufenden, wenn Du magst und mit diesem neuen Wissen, mach Dich ran ans Werk, Schritt für Schritt.

P.S.: Ich weiß es fällt schwer sich nicht entmutigen zu lassen, aber bedenke, nur so gedeihst Du zur neuen Margarete22, dieses Sprichwort hat mir geholfen beim Verzagen: Wer kämpft, kann gewinnen, wer nicht kämpt, hat bereits verloren. Also ran ans Werk, Du wirst es schaffen, immer ein stücken mehr, das weiss ich einfach aus Erfahrung.

LG

FragLi

...zur Antwort

Hallo freak95,

da Du schreibst und das kauf ich Dir auch ab, dass Du in der Stadt mit Freunden, Spaß hast, ihr redet und unternimmt in der Gruppe, Menschen die Du bereits kennst, viel, darf ich behaupten, dass Du kein Kommunikationsproblem hast, eher ein klitzekleines mit Dir, warum das so ist, möcht ich Dir gern verraten: Du hast nämlich nur einen Klos im Hals bei Menschen, wie Du sagst, die Du seit kurzem erst kennst. Das bedeutet, wenn Du mal inne gehst, Du machst Dir zu sehr einen Kopf darum, wie Du rüberkommen wirst, was kommt gut an und was nicht. Sei einfach Du selbst, bei neuen Bekannschaften, genauso wie Du es bei Deinen langen, guten Freunden bist. Fühl Dich da mal rein, im Grunde ist es kaum ein Unterschied, sei Du selbst bei Bekannten und Unbekannten, dann wird Dir das Reden nicht schwer fallen und es entsteht keine bedrückende Stimmung, die und da hast Du wohl recht, nicht nur Du als unangenehm findest. Und bedenke, Dein Gegenüber empfindet höchstwahrscheinlich genauso wie Du, um die Situation also aufzulockern und es für beide Seiten angenehmer zu machen, sei einfach Du selbst und glaube nicht, das jemand eine spezielle Erwarung an Dich hat, er/sie ist aus dem selben Grund angespannt wie Du, genieße das neue Wissen doch einmal, und probier das einfach mal aus, sei Du selbst und mach den ersten Schritt, wohlwissend dass Dir Dein Gegenüber sehr wahrscheinlich dankbar darüber sein wird, dass Du den Wind aus den Segeln nimmst. Schreib gern mal wieder, ob Du beobachten konntest, das da was dran ist an meiner Theorie. P.S.: Habe selbst das gleiche Problem´ gehabt wie Du, doch es lag wie gesagt an meiner inneren Haltung demfremden´/`neuen´ gegenüber, kommunizieren konnt ich nämlich sehr wohl mit Menschen, mir bekannten Menschen. Das hat sich dann aber eben geändert. Fazit: Sei Du selbst und bedenke, Deinem Gegenüber wirds zu 99% genauso gehen wie Dir, also ran ans Werk!

Lg FragLi

...zur Antwort