Hallo liebe Community,
nach langem ist das meine erste Frage und dabei auch noch eine für mich sehr ernste.
Vorgestern hatte ich einen meines Erachtens nach leichten Autounfall. Ich stand hinter einer roten ampel an einem Gefälle hinter einem BMW E36. Selbst fahre ich einen Citroen C1 neueste Baureihe. Als die Ampel grün wurde bin ich von der Bremse und dann irgendwie auf den BMW vor mir aufgerollt. KA wie mir das passieren konnte und ob der vor mir evtl. gebremst hat oder ähnliches. Fakt ist ich bin dann wohl mit ca schrittgeschwindigkeit auf ihn gerollt. und habe dann auch direkt gebremst. es gab aber einen Rumms und dementsprechend bin ich und der Unfallgegner dann nach der Ampel rechts rangefahren um das Ausmaß des Schadens zu betrachten.
Dabei war bei mir das Plastik von der Nummernschildhalterung beschädigt, und mein Plastikkühlergrill leicht nach hinten eingedrückt. Bei ihm war die ganze Stoßstange voller Kratzer unterschiedlichster Tiefe und Farbe weshalb ich da nichts direkt zuordnen konnte. Da ich direkt in der Nähe wohne sind wir dann zu mir nach hause gefahren um dort alles nochmal in ruhe anzuschauen und Versicherungsdetails auszutauschen. Da hab ich dann auch Fotos von seiner Stoßstange mit einem Zollstock nebendran gemacht um später evtl. zu schauen welche Kratzer etc. jetzt zu schäden an meinem Auto passen. Habe danach als er gefahren ist mein Auto genauer untersucht. Dabei stellte sich herraus das der Grill sich unbeschadet wieder in seinen Clips einhängen ließ und bis auch einen leichten Lackabplatzer an einem Schwarzen plastikanbauteil der aber evtl schon vorher da war und eben die beschädigte nummernschildhalterung Gab es keinen schaden. Der eigentliche Fahrzeuglack war an keiner stelle auch nur leicht verkratzt weshalb ich davon ausging das bei dem immerhin schon ewig alten BMW mit teilweise Rostansätzen und an stellen abgeblättertem Lack wohl einfach ein Vorschaden Vorgelegen haben kann da auf der höhe seiner schäden nichts passendes bei meinem Auto zu finden wahr. Da ich meinen SFR nicht riskieren möchte und der BMW nach aussage des Fahrers für 1000€ gekauft wurde dachte ich das evtl. eine selbstübernahme der Kosten sinnvoll wäre. Er wollte in die Werkstatt überprüfen lassen ob nicht schwerere schäden vorlägen was ich aufgrund der Kollisionsgeschwindigkeit zwar für überzogen hielt aber es ist ja sein gutes recht.
Jetzt kam heute der Schock ein Kostenvoranschlag in höhe von deutlich über 1000€ für einen komplett neu gemachten und neu lackierten stoßfänger inkl pralldämpfer etc. pp. Dabei waren ganz klare schäden an diesem die zu 100% nicht aus dem Unfall stammen können (z.B. linke,rechte seite außen).
Wie soll ich damit umgehen? Eine regelung über die Haftplicht würde mich dank rückstufung und selbstbehalt sicherlich über 500€ kosten :(
Hoffe ihr könnt mir Helfen
Liebe Grüße