Hi Liebes,

welche Methode dir vom Tragegefühl und Komfort am besten gefällt musst du durch Ausprobieren selber für dich entscheiden, das ist wirklich ganz individuell! Das kommt auch darauf an, was du von deinen Extensions "erwartest".

Persönlich finde ich Bondings die mit der Schweissmethode angebracht werden am besten. Die Bondings sitzen wirklich sicher und halten lange (mindestens 4 Monate, können aber auch bis zu 6 Monate im Haar bleiben und dann wiederverwendet werden, wenn du gute Extensions gekauft hast). Tapes und Micro- Rings rutschen schon mal eher raus. Wenn die Extensions professionell angebracht werden sind alle Methoden nicht schädlich für die Haare. Man sagt aber dass die Ultraschall Methode am haarschonendsten ist.

Wie und wo willst du dir die Extensions denn reinmachen lassen? Um Geld zu sparen kaufe ich mir meine Extensions immer hier https://www.verlockeshop.de/ , die haben alle gängigen Extensionsmethoden im Angebot mit wirklich guter Qualität zum super Preis.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :). LG

...zur Antwort
Hi Liebes,

welche Methode dir vom Tragegefühl und Komfort am besten gefällt musst du durch Ausprobieren selber für dich entscheiden, das ist wirklich ganz individuell! Das kommt auch darauf an, was du von deinen Extensions "erwartest".

Persönlich finde ich Bondings die mit der Schweissmethode angebracht werden am besten. Die Bondings sitzen wirklich sicher und halten lange (mindestens 4 Monate, können aber auch bis zu 6 Monate im Haar bleiben und dann wiederverwendet werden, wenn du gute Extensions gekauft hast). Tapes und Micro- Rings rutschen schon mal eher raus.
Wenn die Extensions professionell angebracht werden sind alle Methoden nicht schädlich für die Haare. Man sagt aber dass die Ultraschall Methode am haarschonendsten ist.

Wie und wo willst du dir die Extensions denn reinmachen lassen?
Um Geld zu sparen kaufe ich mir meine Extensions immer hier <a href="https://www.verlockeshop.de/">https://www.verlockeshop.de/</a> , die haben alle gängigen Extensionsmethoden im Angebot mit wirklich guter Qualität zum super Preis.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :).
LG          
...zur Antwort

Hi Mädels,

die Liste könnte bei mir etwas länger werden ;). Jeder Bereich braucht schließlich sein eigenes Must-have Produkt, oder ;)? Dann fang ich mal an: Zum Haarewaschen und als Spülung benutz ich am liebsten die Paul Mitchell Produkte, da hat man nach jedem Haarewaschen das Gefühl frisch vom Friseur zu kommen :). Mein Lieblings leave-in Conditioner ist der Dumbe Blonde von Tigi Bedhead, der riecht einfach himmlisch und macht mein Haar super weich und geschmeidig! Dann kommt nach dem Föhnen und vor dem Glätten noch das "flüssige Gold" aka Haaröl von Elvital ins Haar und zum Stylen benutze ich das Bienenwax Haarwax von The Body Shop.

Für meine Gesichtspflege benutze ich die Bebe Feuchtigkeitscreme und Augencreme, Super Quali für den Preis. Duftet angenehm, zieht schnell ein und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Zum Abschminken sind meine Must-haves die Nivea Abschminktücher.

Im Sommer trage ich nicht gerne ein richtiges Make-up, daher ist eine getönte Tagescreme perfekt. Da es ja nur um MUST-HAVES geht liste ich jetzt nicht alle meine liebsten Produkte aus der dekorativen Kosmetik, sondern nur die ohne die ich nicht kann :). Dann muss auf jeden Fall ein Maskara mit auf die Liste und zwar der They're real von Benefit, ein Traum!

Meine liebste Bodylotion ist die Verwöhnende Körperpflege Lotion mit Vanille und Shea von Dove, zieht schnell ein, duftet soo lecker und pflegt die Haut.

...zur Antwort

Hi ImLikeZoey,

bei Haarextensions gibt es gaaanz viele Unterschiede und es kommt auf den individuellen Typ drauf an, darum ist es am besten sich professionell beraten zu lassen, damit sich der Extensionsstylist ein Bild von deinen Haaren machen kann.

Generell sagt man aber, dass man ca. 75-125 Strähnen für eine Haarverdichtung braucht und 125-175 Strähnen für eine Haarverlängerung. Entscheidend sind Faktoren wie dicht deine eigene Haare sind, wie lang (je kürzer dein Eigenhaar, desto mehr Extensions wirst du brauchen, um ein natürliches, volles Ergebnis zu bekommen, ohne dass die Spitzen dünn wirken. Wenn dein Haar schon relativ lang ist und du nur ein paar cm extra so wie mehr Fülle haben willst reichen auch ein paar Extensions weniger.).

Auch kommt es darauf an wie schwer die Extensions sind die du dir kaufst. Die gängigsten Gewichte sind 0,5g, 0,8g und 1g. Macht natürlich Sinn, dass du von den 1g weniger brauchst, als von den 0,5g ;). Für feines Haar würde ich allerdings 0,5g oder 0,8g Strähnen empfehlen, damit die Strähnen sich schön natürlich in dein Eigenhaar einblenden.

LG

...zur Antwort