Moin! Ich rede nicht lange herum:
Die Idee mit der Therapie macht Sinn und ist auch gut für den Kopf (psychisch meine ich ^^)
Du bist 16 Jahre alt und hast eben auch nicht mehr viel Zeit, bevor es im Leben weitergeht. Deswegen ist es wichtig, dass du solche Probleme direkt in Angriff nimmst.
Geh mit einer positiven Einstellung and die Sache ran und erzähle den Therapeuten die Wahrheit, denn ohne die Wahrheit kann man nicht mit dem richtigen Ziel arbeiten.
Und der Schritt, der meist am schwersten ist: Sprich mit deinen Eltern drüber. Erkläre denen die Situation und reiß das Gespräch an dich, um Zwischenbemerkungen erstmal auszuschließen. Erklär die Situation und beantworte dann aufkommende fragen.
Als letztes solltest du das Jugendamt in Erwägung ziehen (Vorausgesetzt du möchtest das), in der Regel arbeitet die KJP nämlich mit dem Jugendamt zusammen und bringt das viele Steine zum rollen.
Selbstverletzung ist der Weg, den du schnellstmöglich verlassen musst. Es bringt doch nicht weiter, auch wenn man das manchmal denkt. Vielleicht hast du das Bedürfnis dich zu verletzen, aber versuch den Kopf anders frei zu bekommen. Geh spazieren, lese, zeichne oder sonstiges. Erstmal ist alles besser, als wenn du dir selbst weh tust und dich damit belastest.
Ich stand vor ähnlicher Entscheidung wie du und bin auch selbst nicht viel älter, ich weiß wie scheiße sowas ist - Aber zieh das durch. ^^
Falls du Fragen oder Anliegen hast, meine Nachrichten sind offen ;)