Hallo KettiLS!
Die Frage, die du gestellt hast, ist in gewisser Weise ein Klassiker, da ich denke, dass die Situation, in der du dich befindest durchaus nicht ungewöhnlich ist. Doch genug dem Vorgeplänkel, hier kommt mein Ansatz für dein weiteres Vorgehen:
Zunächst einmal musst du realistisch einschätzen können, wie gut eure Beziehung jetzt grade ist. Du hast ja gesagt, dass ihr euch lieb habt, was ein eindeutiges Indiz für eine positive Beziehung ist. Allerdings möchtest du ja, wenn du in sie verliebt bist, eine Paarbeziehung mit ihr führen.
Daher würde ich erstmal genau überlegen, was ihr gemeinsam macht und wo die Schwerpunkte eurer Freundschaft bislang lagen. Unternehmt ihr viel gemeinsam? Habt ihr gemeinsame Hobbies? Redet ihr auch über emotionale Probleme des jeweils anderen, sprich ist Tiefgang vorhanden? Hast du das Gefühl das sie dich wunderbar ergänzt? Wenn du alle diese Fragen mit ja beantworten kannst, dann sieht es schon einmal gut aus :)
Mir ist einfach wichtig, dass du entsprechende Vorbereitungen getroffen hast, wenn du ihr deine Liebe gestehst. Frage dich zu diesem Zweck auch, wo es manchmal Probleme zwischen euch gab und was deine Schwächen sind. Überlege dann, wie du versuchen kannst, sie zu beheben, bzw. zu mildern. In den ersten Monaten wird alles zwischen euch super sein, sofern sie einwilligt, allerdings kann es später dann eben auch mal Streit geben, der sich dann nicht mehr so leicht lösen lässt (das hängt mit der Ausschüttung von Hormonen zusammen. Diese werden nach circa neun Monaten nicht mehr ausgeschüttet und durch andere ersetzt, welche dafür sorgen, dass man den anderen nicht mehr durch die rosarote Brille sieht.) Du kennst sie jetzt seit zwei Jahren, daher denke ich, dass du auch auf eine langfristige Beziehung aus bist. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine konstruktive Konfliktkultur zu pflegen, das heißt die Bedürfnisse des anderen bei Kollision mit den eigenen mit einzubeziehen und einen Kompromiss zu finden und das alles ruhig und fair. Du magst denken, was erzählt der mir hier für einen Schwachsinn, aber dieser Teil ist grade für langfristige Beziehungen enorm wichtig. Beziehungen sind nur dann erfolgreich, wenn die Interessen beider Partner gleich berücksichtigt werden, das beide so empfinden und ihr viel miteinander unternehmt, euch über emotionale Probleme unterhaltet und so weiter.
Mein erster Tipp an dich wäre somit, erstmal über die Vorbedingungen einer möglichen Beziehung nachzudenken, wie du sie gestalten möchtest und welches Ziel du verfolgst.
Wenn du dir darüber im Klaren bist, kannst du auf Zeichen von ihr achten, allerdings glaube ich, dass sie dich auf jeden Fall sehr mögen muss, sodass selbst wenn sie dich nicht liebt eure Freundschaft wohl weiterhin bestehen bleibt.
Ich an deiner Stelle würde mich anschließend mit ihr treffen, ihr deine Gefühle ruhig schildern und ihr die Möglichkeit geben zu antworten oder erstmal darüber nachzudenken. Ich rate dir von irgendwelchen romantischen Einfällen wie Kniefall oder Kerzenlicht ab, weil sie das nur unter Druck setzt. Sie muss das erstmal verarbeiten und dieser Kniefall oder die Kerzen zwingen sie zu einer Reaktion, die sie vielleicht noch gar nicht auszuführen in der Lage ist, was deine Erfolgschancen reduziert. Wenn du es hingegen ruhig, mit Augenkontakt und beharrlich vorbringst und ihr dann Zeit lässt (das musst du am Ende formulieren, in etwa: " ich habe dir meine Gefühle offenbart und nun möchte ich dir die Zeit lassen, darauf zu antworten oder das Ganze erstmal zu verarbeiten, sodass du mich später nochmal darauf ansprechen kannst.") dann hat sie alle Freiheiten und kann ganz in Ruhe entscheiden, wie sie darauf reagieren möchte.
Das hat überdies den Vorteil, dass sie, wenn es nicht klappen sollte, nicht sauer wird, dass du sie in etwas reinzwingen wolltest, sondern sie es lediglich schade findet, dass sie dich nicht liebt, obwohl ihr so gut miteinander auskommt. Du verursachst mit meiner Variante also auch bei einem Misserfolg den geringsten emotionalen Schaden und kannst weiterhin auf eine solide Freundschaft hoffen, wenn du bereit bist, zu akzeptieren, dass sie nicht mit dir zusammen sein möchte.
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Ratschlag weiter helfen :)
Übrigens bin ich auch erst 17, mal am Rande :D (ich vermute mal, dass man mich auf Basis meines Textes für älter hält)